![]() |
---|
Hallo, ich habe folgende Aufgabe : Bei einem Produkt entstehen Fixkosten von 3GE die variablen Kosten sind wie wie folgt Kv (x) pro Mengeneinheit liegt bei GE Nun soll ich das Minimum der variablen Stückkosten exakt berechnen. Was sind die variablen Stückkosten und wie berechnet man diese? Handelt es sich um das Betriebsminimum? Muss ich kv(x) errechnen,ableiten & das und in kv'' einsetzen? Und wie errechnet man die Variablen Grenzkosten? Kann mir dass jemand erklären? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Extrema (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Es erscheint sinnvoll, dass du dir zunächst über die Begriffe klar wirst. gibt dir den variablen Anteil an den Gesamtkosten, also die variablen Stückkosten, auch bezeichnet. Wenn jetzt das Minimum der variablen Stückkosten gesucht ist, muss gelten. Das ergibt . Kontrolle . ergibt das Betriebsoptimum, die langfristige Preisuntergrenze |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|