![]() |
---|
Hallo alle zusammen, ich habe seit langem kein Statistik und habe seit fast ner halben Stunde gegooglet und nichts gefunden (mit dem ich was anfangen kann). Also ich habe die Normalverteilungstabelle: http//wwwmath.uni-muenster.de/statistik/lehre/WS1112/Stochastik/daten/Normalverteilungstabelle.pdf Ich habe jetzt einen x-Wert berechnet (normalerweise nennt man es glaub z-wert aber egal) der ist einmal und einmal Wie muss ich in der Tabelle schauen? Da es nur 2-Nachkommastellen gibt. Bei oder ? Bei oder ? Oder muss ich den Mittelwert zwischen beiden nehmen? Oder wenn man es noch genauer will dann sogar eine Gewichtung einbringen? . im Beispiel nimmt man gerade den Wert von und packt der Differenz von den Werten und ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, diese Frage hättest Du Dir selbst beantworten können! Schau Dir die Differenz im Intervall und . in den zwei Intervallen davor und danach an! Bei sind das immer bzw. Zehntausendstel. Wenn Dir im Ergebnis zwei Nachkommastellen genügen, nimmst Du bei den abgerundeten Wert von . Willst Du es möglichst genau, musst Du wegen der annähernden Linearität in diesem Bereich linear interpolieren, den Wert von und der Differenz addieren und das Ganze auf 4 Nachkommastellen runden, da das Ergebnis nicht genauer sein kann als die auf 4 Nachkommastellen gerundeten Tabellenwerte. Und dass die gerundet sind erkennt man, da die Differenzen nicht nur wachsend oder fallend waren, sondern bunt gemischt auftraten. Sieh Dir die andere Stelle unter den selben Gesichtspunkten an und wähle anhand der Analyse der Differenzen das geeigneteste Interpolationsverfahren! |
![]() |
Dankeschön für die Antwort. Habe es ja zum Teil richtig gesagt. Nochmal Danke :-) |