![]() |
---|
Hallo, Ich muss die Nullstelle von einer e-Funktion berechnen. Aber ich verstehe nicht, wie ich hier vorgehen soll. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Diese Gleichung kann man nicht nach auflösen. Verwende ein Näherungsverfahren! PS: Eine e-Fkt. kann nicht Null werden. |
![]() |
Aber darf man nicht setzen und dann mit der PQ-Formel weiterrechnen. Der Teil mit der e-Funktion wäre dann ungleich Null. Nur weiß ich nicht, was man mit der macht |
![]() |
Ich empfehle eine etwas nähere Betrachtung: Deine Gleichung besteht aus dem Vorzeichen ist größer als Null. ist kleiner als Null. ist größer als Null. ist größer als Null. (Hierzu ist die pq-Formel tatsächlich sehr dienlich.) Da sollte sich schnell entscheiden lassen, wie viele Lösungen die Gleichung hat... |
![]() |
"Aber darf man nicht setzen..." Man darf schon - nur - wozu soll das dienen? Du untersuchst dazu Stellen, an denen der rechte Teil der Gleichung Null wird. Du willst aber Stellen, an denen der rechte Teil ebenso wie der linke den Wert annimmt... |
![]() |
. "Diese Gleichung kann man nicht nach auflösen. Verwende ein Näherungsverfahren!" @supporter: zuerst mal das Gehirn verwenden erspart dir alle Näherungsverfahren! Tipp dazu: versuche über elfengleiche Betrachtungen von Vorzeichen nachzudenken :-) "Nullstelle von e-Funktion" @ChiaraSOS : denk bitte mal nach über diesen Titel zu deiner Aufgabe .. . |
![]() |
Dann sag mir mal, wie du an rankommst. |
![]() |
. "Dann sag mir mal, wie du an rankommst." aber,aber! supporter - das habe ich dir doch schon notiert : du sollst versuchen , den elfengleichen Beitrag (siehe oben-> Uhr, selbständig zu lesen und darüber solange nachdenken, bis dir alles plötzlich klar wird. . |
![]() |
Warum soll ich über meinen Titel nachdenken? Es steht auch so in der Aufgabenstellung |
![]() |
Es gibt komplexe numerische Lösungen: www.wolframalpha.com/input/?i=35%3D%E2%88%920.2e%5E%28%E2%88%920.1t%29%E2%8B%85%28200%2B20t%2Bt2%29 |
![]() |
. "Warum soll ich über meinen Titel nachdenken? Es steht auch so in der Aufgabenstellung" dann schau mal nach, ob in der Aufgabenstellung auch steht in welcher Zahlenmenge das gesuchte herumliegen soll .. und gib uns das erst mal bekannt ? .. erst wenn das bekannt ist, kann Mann dem supporter zu seinen gefundenen Komplexen gratulieren :-) und deine obige Frage beantworten. also . . |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|