![]() |
---|
Hi, Ich bin jetzt zu lange am grübeln... Ich muss den Schnittpunkt mit der y-Achse ausrechnen und zwar mit dieser Formel . Also ich wüsste das ich jetzt für einsetzen muss, aber dann kommt ja raus ..wie löse ich a auf??? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Schnittpunkte bestimmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme |
![]() |
![]() |
Das sieht mir nach einer Funktionsschar aus. Das heisst, dass Du den Schnittpunkt mit der y-Achse in Abhängigkeit von a darstellen musst, denn a verändert natürlich den Verlauf der Funktion. Wenn Du jetzt mit dieser Erklärung nicht klar kommst, dann musst Du hier den vollständigen Aufgabentext posten. |
![]() |
Wir haben nur drei Funktionen bekommen und gesagt bekommen, dass wir von jedem den schnittpunkt (y-achse) ausrechnen sollen... die anderen beiden sind: ax und Aber ich kriege es nicht einmal bei der ersten hin... |
![]() |
also: ist keine Funktion. Und müsstest Du schaffen ;-) |
![]() |
ja die schaffe ich wohl und bei der NR. 2 heißt es ...hab ein wenig zu schnell geschrieben und bei der dritten muss ein kleines stehen, sry . Also zu Nr. 1 und 2 fällt mir nichts ein.. |
![]() |
Nun: Schnittpunkt mit der y-Achse: das heisst also: Hier ist bei allen möglichen Werten von a Der Schnittpunkt mit der y-Achse immer der selbe, nämlich bei Ich schätze daß das die Aufgabe verdeutlichen Wollte, also die Wirkung des Scharparameters auf die Form und den Verlauf des Funktionsgraphen zu verdeitlichen. Aber wie gesagt, das kann man jetzt nur raten, da Du ja nur die drei Funktionen bekommen hast mit der Aufgabe ihren Schnittpunkt mit der y-Achse zu ermitteln. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|