![]() |
---|
Hallo Leute, ich muss die Anzahl der Schwingungen, im Intervall von folgender Funktion berechnen: f(x)=2sin(2x) Leider habe ich keine Ahnung wie das gehen soll, aus dem Graphen kann ich zwar erkennen, das es 3 sein müssten aber wie man das berechnet weiss ich nicht. Bitte helft mir. Danke. . |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
erhöht nur die Amplitude, verändert aber nicht die Frequenz. erhöht jedoch die Schlagzahl, die Fequenz im Vergleich zur einfachen Sinusfunktion wird verdoppelt. |
![]() |
Das war super erklärt, vielen dank. Das habe ich sehr gut nachvollziehen können. Kann man das aber auch berechnen ? . |
![]() |
Ja, man kann. Um, wenn auch nur recht kurz gefasst, einen Überblick zu geben, wie man zu dieser Formel gelangen kann: Den Faktor vor dem bei Sinusschwingungen, nennt man oft . (vor allem in der Physik) Diese Kreisfrequenz und die Frequenz haben folgende Beziehung zueinander: Diese Freqenz gibt nun die Anzahl der Schwingungen in einem Bereich von an oder aber auch das Verhältnis der Anzahl der Schwingungen in einem Bereich zu diesem Bereich Nun kann man das noch umstellen: Und die Formel von weiter oben einsetzen: |
![]() |
boah ausführlicher geht es nicht, vielen Dank.......Daumen hoch |