Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Seitenlängenberechnung bei Rechteck

Seitenlängenberechnung bei Rechteck

Sonstiges

Tags: Flächeninhalt, Rechteck, Seitenlänge, Seitenverhältnisse

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
thoba

thoba aktiv_icon

11:19 Uhr, 27.02.2008

Antworten
Hallo zusammen,



ich als mathematisch ziemlich unbedarfter Mensch stehe vor einer Aufgabe, für die ich keine Lösung finde. Vielleicht könnt ihr mir helfen...



Ich soll die Seitenlängen eines Rechtecks berechnen.

Gegeben sind der Flächeninhalt und das Seitenverhältnis, was 2:1 beträgt.



Welche Formel kann ich benutzen?



Vielen Dank schon einmal und Grüße



thomas
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
robert

robert

12:33 Uhr, 27.02.2008

Antworten
Hallo,



Sei A der Flächeninhalt und a und b die beiden Seiten.



Dann gilt:



- der Flächeninhalt berechnet sich als Produkt der Seitenlängen: A=a*b (1)



- das Seitenverhältnis ist 2:1. Nimmt man a als längere Seite an (analog für b als längerer Seite): a/b = 2, also a=2b (2a) bzw. b=a/2 (2b)



Setzt Du Gleichung (2a) in (1) ein :



A=2b² und damit b = sqrt(A/2)





Setzt Du Gleichung (2b) in (1) ein:



A=a²/2 und damit a = sqrt (2A)



Du kannst dann die Seiten a und b berechnen, indem Du in die Gleichungen



a = sqrt (2A)

b = sqrt(A/2)



den in der Aufgabenstellung gegebenen Flächeninhalt A einsetzt.





































Antwort
Bonfire

Bonfire aktiv_icon

12:47 Uhr, 27.02.2008

Antworten
Fehlen die wirklich nur die Formeln? Die kannst du in jedem Formelheft nachschlagen.

Bzw. weisst du sie auswendig wenn du sie einmal verstanden hast. Sie sind ganz logisch.



Beim Rechteck mit den Seitenlängen a und b gilt.



Fläche A=a*b

Umfang U=2*(a+b)
Frage beantwortet
thoba

thoba aktiv_icon

13:07 Uhr, 27.02.2008

Antworten
Ok. Danke euch, für eure Hilfe!