Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Teilen durch e-Funktion

Teilen durch e-Funktion

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: e-Funktion, Substitution, teilen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Inamia

Inamia aktiv_icon

17:07 Uhr, 25.01.2009

Antworten
Hallo,

wir haben im Unterricht eine Aufgabe an der Tafel gerechnet und ich glaube dass sie falsch ist so wie sie gerechnet wurde.

Die genaue Aufgabe ist glaube ich nicht relevant es geht nur um den Rechenweg.

80000=g(1-e-6k)
140000=g(1-e-12k)

der Wert der gesucht ist, ist k.

Aus diesen beiden Gleichungen wurde gemacht:

80000140000=1-e-6k1-e-12k

1. Ist das möglich oder muss es nicht viel mehr eher so sein!?:

800001-e-6k=1400001-e-12k

weiter wurde so gerechnet:

80000140000=1-e-6k1-e-12k
47=1-e-6k1-e-12k
47-47e-12k=1-e-6k

nachdem wir an dieser Stelle nicht weiter gekommen sind, wurde Substitution angewendet.

z=e-6k und z²=e^-12k

2. An dieser Stelle geht Substitution doch gar nicht, da e-12k nicht das Quadrat von e-6k ist, oder?

Weiter gerechnet wurde dann mit der pq-Formel und für k kam am Ende raus ~0,048


Wie gesagt, meine Frage ist jetzt ob die Rechnung so richtig ist.



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

17:15 Uhr, 25.01.2009

Antworten
die erste frage ist einfach: das ist das gleiche.
die gleichungen wurden nach g aufgelöst, dabei kommst du auf deine lösung, aber wenn du die gleichung umstellst, erhälst du das, was an der tafel stand

und e-12k ist schon das quadrat von e-6k
zur erinnerung: xaxb=xa+b und: (xa)b=xab
Antwort
Astor

Astor aktiv_icon

17:17 Uhr, 25.01.2009

Antworten
Hallo,
offenbar heißt es e-6k.
Das Quadrat davon ist dann: [e-6k]2=e-6k*2
Potenzen werden potenziert, idem man die Hochzahlen multipliziert.
Gruß Astor
Inamia

Inamia aktiv_icon

17:23 Uhr, 25.01.2009

Antworten
Ah, alles klar. Hab ich verstanden.
Danke!