![]() |
---|
Hallo, ich habe mit folgenden zwei Aufgaben Probleme. Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte: Gegeben ist für einen Haushalt eine Konsumfunktion GE/ZE) in Abhängigkeit des Haushaltseinkommens GE) mit der Gleichung (Y>gleich (GE=Geldeinheit, ZE=Zeiteinheit) Wie hoch ist das Existenzminimum (=Mindestkonsum, Konsum bei einem Einkommen von Null) "Hier habe ich die richtige Lösung von GE bereits raus" Ermitteln Sie die Sparfunktion und geben Sie das Einkommen an, bei dessen Überschreiten die Sparsumme positiv wird Die Lösung bei wäre: GE/ZE Ich verstehe nicht warum da aufeinmal steht. a)Bestimmen Sie den Zusammenhang zwischen den Temperaturskalen in Grad Celsius (C)und Grad Fahrenheit wenn Sie wissen, dass die Beziehung liear ist, ii) Wasser bei 0°C und °F gefriert und iii) Wasser bei 100°C und 212°F siedet. Welche Temperatur wird in der Grad Celsius- und der Grad Fahrenheit-Skala durch dieselbe Zahl gemessen? Bei der zweiten Aufgabe weiß ich leider garnicht wie ich ansetzen soll. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
zu 1b) S(Y)=Y-C(Y)=Y-(120+0,6Y)=Y-120-0,6Y=0,4Y-120 zu 2) Gesucht ist eine lineare Funktion der Form f(x)=ax+b die einer Temperatur in C die entsprechende Temperatur in F zuordnet. Zwei Wertepaare sind gegeben, damit kann man zwei Gleichungen aufstellen und nach a und b auflösen. Für 2b) musst du f(x)=x lösen denn C und F, also x und y, sollen ja gleich sein. |
![]() |
Danke, du hast mir sehr geholfen. |