![]() |
---|
Hallo, ich stehe total auf dem Schlauch. Und zwar geht es um die Umwandlung von m² in cm². Hier ein Beispiel. 500m² = 5000000cm² Aber warum? Ich habe folgendes Denkprozess im Kopf: 50000cm 500m² = 50000cm² Das ist natürlich falsch aber wie kommt man auf 5000000cm²? Vielen Dank schon mal Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren |
![]() |
![]() |
Die Reihe geht so bei Flächen: mm²,cm²,dm²,m²,ar,ha,km² Wenn du die Einheit kleiner machen willst, dann wird immer mit multipliziert. Wenn du größer, dann durch dividiert. |
![]() |
quadratmeter heißt, du bist . du bewegst dich in zwei richtungen . daher ist die umreechnung von in cm nicht sonder |
![]() |
(dm)^2 1(dm)^2=100 (cm)^2, also 1(m)^2=100*100(cm)^2=10000(cm)^2 |
![]() |
Der Grund, warum das viele incht verstehen ist, dass es keine offiziellen Namen für bzw. gibt... denn man hat ja mm und mm², cm und cm² , dm und dm², und m², km und km² , aber was ist das eindimensionale Äquivalent zu a und ha ??
Nun, eben und . die Umrechnungszahl ist ja . um von meter auf kilometer zu kommen hat man ja aber tausend... komischerweise gibt es eben a und ha bei flächen aber nicht dekameter bzw. hectometer bei längen... |
![]() |
@artiik: Gibt es schon, nur sind Dekameter und Hektometer ziemlich selten in Gebarauch: de.wikipedia.org/wiki/Dekameter#Dezimale_Vielfache |
![]() |
*EDIT*: Die anderen Antworten hat's bei mir nicht angezeigt... Hallo! cm 1 m² cm cm cm² Damit müsstest Du weiterkommen. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|