|
In einem Speicherwasser-erwärmer (Boiler) befinden sich 150 Liter Wasser von 8°C. Nach der Aufheizung beträgt die Temperatur 65°C.
Wieviele Wasser sind durch das Sicherheitsventil ausgeströmt?
geg:
ges:
GG:
EG + ZG:
*gegeben,gesucht,Grössengleichung,Einheitengleichung,Zahlengleichung
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe:
|
|
ledum 
15:43 Uhr, 16.02.2017
|
Hallo was genau daran kannst du denn nicht? zeig mal, was du schon hast, und stelle präzise Fragen. Einfach deine HA machen wir hier nicht, sondern helfen dir, an Stellen, wo du nicht weiterkommst. Gruß ledum
|
Femat 
15:52 Uhr, 16.02.2017
|
Das gute an der Sache ist, dass die Masse konstant bleibt. Diese lässt sich berechnen aus anfänglichem Volumen und temperaturabhängiger Dichte. Dann mit und das Volumen 2 Und schliesslich
|
|
Ich bin nicht der hellste Stern im Rechnungshimmel:-) Also soweit wie ich verstanden habe, geht es um Volumenausdehnung von Wasser?
Temperatur: Dichte Kaltwasser (8°C) = = 999.85 Dichte Warmwasser (65°C) = = 980.59
|
Femat 
18:53 Uhr, 16.02.2017
|
Bestimm die Masse als erstes, dann das Dann
|
|
Kopfschmerzen! nach ca. 4stunden Kopfzerbrechen wieviel W= Energie wurde verwendet?
Scherz beiseite, meine Lösung hier: ansonsten muss ich ne nacht drüber schlafen:-)=
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|