![]() |
---|
Der Würfel mit dem rechts abgebildeten Netz wird dreimal geworfen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit erhält man eine gerade Augensumme? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, wann ist die Augensumme gerade bei 3 Würfen? ? ? oder ? |
![]() |
Na, ich weiß ja auch, dass 1 und 6 gerade Zahlen sind, nur weiß ich nicht, was die jetzt von mir erwarten, wenn ich dreimal 1 habe, also muss ich die nicht zu einer SUMME addieren, so dass sich dann daraus 3 ergibt, was dann wiederum keine gerade Zahl ist? Bitte erklären. Ich verzweifle hier. |
![]() |
Hallo, gerade Augensumme: . . . . . . |
![]() |
Okay, aber das ist doch nicht alles, oder? Mit habe ich auch eine gerade Augensumme, oder? |
![]() |
Hallo, sehr gut wäre dann: |
![]() |
Ich habe nicht verstanden, wie du auf kommst. Und was rechnest du da genau? Ich kann die Rechenzeichen nicht sehen. Kannst du mir das bitte erklären? Danke. |
![]() |
Hallo, du musst den Formeleditor laden, sonst ist alles umsonst oben rechts "Hilfe" anklicken |
![]() |
Okay, super. Hab ich jetzt. Jetzt verstehe ich es auch! |
![]() |
Was muss ich nun mit den Zahlen und machen? Zusammen addieren? |
![]() |
GUTE Idee |
![]() |
Also ist das Ergebnis ? Ist die Aufgabe somit erledigt? |
![]() |
JA ! Vielleicht noch ein Antwortsatz ?!? |
![]() |
Die Wahrscheinlichkeit, eine gerade Augensumme, bei dreimaligem Würfeln, zu erhalten, beträgt also rund . ? |
![]() |
Die Wahrscheinlichkeit, eine gerade Augensumme, bei dreimaligem Würfeln, zu erhalten, beträgt also rund . ? |
![]() |
Die Wahrscheinlichkeit, eine gerade Augensumme, bei dreimaligem Würfeln, zu erhalten, beträgt also rund . ? |