![]() |
---|
Ich hätte eine Frage zur Mengenlehre. Vorlesung Analysis 1. Das Urbild ist ja definiert als ∈ ∈ . Wie nehme ich davon nun das Komplement? Bräuchte ich dafür nicht die Teilmenge einer Menge, sodass ich sowas wie ohne Differenzmenge) schreiben kann? Ist hier so etwas gegeben? Und ist die Klammer . oben überhaupt eine Menge? Vielen Dank :-D) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo die Klammer ist eine Menge von Werten für die gilt, das ein Bild nämlich hat. das Komplement sind alles für die nicht in liegt. es fehlt hier , dass von nach geht. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|