Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie ln abschätzen?

Wie ln abschätzen?

Universität / Fachhochschule

Funktionen

Tags: Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Phil-Smith

Phil-Smith aktiv_icon

20:24 Uhr, 31.08.2016

Antworten
Hallo!
Ich komme bei einer Aufgabe nicht ganz auf die Lösung.
Ich soll zeigen, dass ein Ausdruck kleiner ist als 0.008.
Ich habe die Aufgabe soweit gelöst, dass nur noch der folgende Ausdruck da steht.

8ln(2)3-4ln(3)3-718

Das ist auf jeden Fall das richtige Ergebnis, aber in der kommenden Klausur werde ich für sowas keinen Taschenrechner gebrauchen dürfen.
Wie kann ich hier elegant abschätzen (gerade was ln(2) und ln(3) angeht), so dass ich dass ich im Kopf zeigen kann, dass tatsächlich

8ln(2)3-4ln(3)3-718<0.008

gilt?

Grüße

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

07:14 Uhr, 01.09.2016

Antworten
Nutze den Mittelwertsatz, um 2ln(2)-ln(3)=ln(4)-ln(3) abzuschätzen.
de.wikipedia.org/wiki/Mittelwertsatz_der_Differentialrechnung

Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

09:01 Uhr, 01.09.2016

Antworten
Obwohl, so ist nur die Genauigkeit von 118 zu erreichen.
0.008 ohne Taschenrechner sieht für mich sehr sportlich aus.
Zwar kann man mit dem Mittelwertsatz ln(2)-0.5ln(3)=ln(2)-ln(3) durch 2-330.155 von oben und 2-320.134 von unten abschätzen, womit man dann auf die Genauigkeit von ca. 0.025 am Ende kommt. Aber das geht schon schwer ohne Taschenrechner, und man kommt trotzdem nicht auf 0.008.

Vermutlich reicht der Mittelwertsatz nicht und man braucht den Taylor mit dem Restglied.

Phil-Smith

Phil-Smith aktiv_icon

10:20 Uhr, 01.09.2016

Antworten
Danke schon mal für die Antwort.
Die Lösung wird wohl heute in der Uni besprochen. Dann schreib ich mal rein wie die sich das vorgestellt hatten.
Viele Grüße
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

16:22 Uhr, 01.09.2016

Antworten
Ist dieser Weg auch gangbar?

|83ln(2)-43ln(3)-718|<0,008

|43ln(4)-43ln(3)-718|<0,008


|43[ln(4)-ln(3)]-718|<0,008

(43[ln(4)-ln(3)]-718)2<0,008|2

(43[ln(43)]-718)2<0,000064

43[ln(43)]-718<±0,000064

43[ln(43)]-718<±0,008

1.)43ln(43)<718+0,0080,4

ln(43)<130

43<e130

2.)43ln(43)<718-0,0080,4

ln(43)>130

43>e130

mfG

Atlantik



Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.