![]() |
---|
Hallo, ich hebe eine komische Aufgabe in meinem Mathebuch: dort steht:"Zerlege Nenner und Zähler in Faktoren, nenne alle gemeinsamen Faktoren des Zählers und des Nenners. Für welche Belegungen ist der Bruchterm nicht definiert?" dazu wird die Aufgabe gestellt. Könnt ihr mir einen guten Denkanstoß geben? Danke und frohe Weihnachten Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Faktorisieren (Linearfaktorzerlegung) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
hast du den Zähler richtig abgeschrieben? sollte das nicht heißen? dann könnte man im Zähler und Nenner jeweils den Faktor 3 ausklammern. bei lässt sich nichts faktorisieren nicht definiert ist der Bruch, wenn der Nenner null ist. Also Nenner nullsetzen und nach a auflösen. Dann erhält man einen Ausdruck für der von abhängig ist |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|