Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wurzel und Potenz / Andere Schreibweise?

Wurzel und Potenz / Andere Schreibweise?

Schüler Fachoberschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Potenz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Eliisa45

Eliisa45 aktiv_icon

12:18 Uhr, 04.03.2012

Antworten
Hallo,

mich würde es interessieren, wie er dazu kommt das so umzuschreiben..(schwarz eingekreist)..?

3-d2e7618955
Hierzu passend bei OnlineMathe:
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

12:33 Uhr, 04.03.2012

Antworten
a=a12        1 ist der Exponent von a und 2 der Grad der Wurzel.

Allgemein:

bca=bca

somit wird aus x3(x)13
Eliisa45

Eliisa45 aktiv_icon

12:48 Uhr, 04.03.2012

Antworten
Also:

x3=x13

Da haben wir ja noch ^(713)

Also:

x713/3

Wir hätten doch dann ein Doppeltbruch, weil die 3 vom der Wurzel und die 713 von dem x oder?



Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

13:02 Uhr, 04.03.2012

Antworten
Naja eher nicht, denn 7133=7313 und das ist etwas anderes.

Es ist ganz einfach, entweder rechnest du hoch 1 durch Grad der Wurzel (im ersten Schritt) und dannach weiter.

Oder Direkt Exponent innerhalb der Wurzel durch Gard der Wurzel, in dem fall also durch 3.

Aber 713:3=7133=7397133

Wenn du zuerst mit hoch 13 rechnest dann geht das ja so:

(x713)13=x71313=x7133=x739
Eliisa45

Eliisa45 aktiv_icon

14:04 Uhr, 04.03.2012

Antworten
Woher hast du nun die 1/3 her? Vielleicht wirst du sagen, die 3 von der Wurzel ^3√ und die 1 von x^1 = ^3√x^1.... aber bei x steht doch aber schon x^7/13... ich checks nicht, woher die 1/3 kommt....
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

14:10 Uhr, 04.03.2012

Antworten
Das steht auch so in der Aufgabe, ich sagte ja schon kann kann auch erstmal die Wurzel ansich machen ohne den Exponenten berücksichtigen.

z3=z13

und z ist in deiner Aufgabe eben: z=x713 man muss nur bedenken, dass dann die 13 ein noch höherer Exponent ist: z13=(x713)13.

Du musst wissen was dir besser gefällt ob du erst hoch 1 durch Grad der Wurzel rechnest oder direkt den Exponenten durch den Grad teilst.

Beides ist ok und dasselbe.
Eliisa45

Eliisa45 aktiv_icon

14:18 Uhr, 04.03.2012

Antworten
Die 1/3 ist ein höherer Exponent, aber wer sagt, dass wir das ausserhalb der Klammer schreiben sollen? Und woher kommt denn die Klammer :(((
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

14:23 Uhr, 04.03.2012

Antworten
Klammern sind dazu da um aufzuzeigen worauf sich etwas bezieht, also es macht Sinn lieber mehr als wenig Klammern zu schreiben, hier bezieht die Wurzel auf alles also muss sich der Exponent 13 auch auf alles beziehen, deswegen habe ich eine Klammer darum gemacht.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.