![]() |
---|
Zerlegen Sie die folgenden Summen als ein Produkt zweier Faktoren: 9t^2+12rst+4^2*s^2 als potenzzeichen (stern) als multiplikations zeichen ) verstehe einfach nicht was mit summen als ein produkt zweier faktoren gemeint ist. herzelichen dank für jede antwort. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
heißt die Aufgabe wirklich so? . ist das 3. Binom und Du kannst diese Summe in ein Produkt von 2 Faktoren darstellen. . ist das 2. Binom und lässt sich so faktorisieren. |
![]() |
danke dir. zu ja die aufgabe steht genau so da binom hab ich schonmal gehört.. wie geht das weiter oder ist die aufgabe damit gelöst.. die schulzeit ist einfach zu lange her . danke für deine hilfe |
![]() |
Ich dachte, diese Aufgabe sollte das 1. Binom sein. Bestimmt ein Druckfehler in der Angabe! So aber lässt sich nichts Vernünftiges ausklammern. Man kann natürlch trotzdem diese Summe in ein Produkt von 2 Faktoren zerlegen, ist aber ziemlich sinnlos. Ich klammere . aus wäre eine Möglichkeit. |
![]() |
Es sollte vermutl. lauten: Andernfalls kann man daa nichts machen. |
![]() |
@Hallo supporter, das dachte ich auch, aber sie meint, die Angabe wäre richtig! |
![]() |
Da alle anderen Aufgaben Sinn machen, ist ein Druckfehler naheliegend. Ansonsten könnte man ja alles Mögliche ausklammern- den lieben Gott eingeschlossen. :-) |
![]() |
aufgabe ist richtig es gibt kein " = " weitere aufgaben heißen " Welche der Gleichungen sind richtig bzw. falsch? Begr ̈ unden Sie, wie immer, ihre Antwort." |
![]() |
Hallo offensichtlich sollst du die binomischen Formeln üben (a+b)^2=a^2+2ab+b^2 (a-b)^2=a^2-2ab+b^2 also erinnere dich an die Formeln, vielleicht leitest du sie her in dem du selbst ausrechnest und du sollst jeweils erkennen, was das "a" und das "b" in deinenAusdrücken ist. ist. wenn man 2 Quadrate sieht, ist schon mal der Verdacht auf binomische Formel naheliegend,also etwa oder 25x^2+20xy+4y^2 solltest du mit erkennen! bei kannst du hoffentlich selbst sehen. ob das falsch oder richtig ist und warum Gruß ledum |
![]() |
Das sagt doch alles. :-) |
![]() |
danke danke .. ich verstehe die vereinfachung danke dafür.. :-) weitere aufgaben versuch ich ersmtal alleine .. doch da ist noch ein andere aufgaben typ wo ich wieder nur bahnhof verstehe . Vereinfachen Sie, mit Erlauterungen, die folgenden Teilmengen der reellen Zahlen und skizzieren Sie die Mengen 2,3[∪]3,4[∪(N∩[2,4]) (0,4]\[0,3])\[2,3] 0,4]\([0,3]\[2,3]) bei 2. verstehe auch nichts . vieleicht schaffe ich das nie .. urgh 3. Aufgabe Bestimmen Sie die Implikationen in der folgenden Tabelle, eine Begr undung muss nicht angegeben werden. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|