Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » radioaktiver Zerfall-->Halbwertszeiten

radioaktiver Zerfall-->Halbwertszeiten

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Halbwertszeit, Zerfall

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

17:33 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Hey,

mit folgender Physik-Aufgabe komme ich nicht weiter und hoffe auf eura Hilfe.

a)
Nach welcher Zeit t sind 93,75% einer Tc-99-Menge zerfallen (Halbwertszeit=6h)?

b)
Nach wie viel Halbwertszeiten sind mehr als 99% bzw. 99,9% zerfallen?


mein Ansatz zu a)

t=65093,75 oder t=6506,25
Ich bin nicht sicher, welcher der beiden wege stimmt.

vielen Dank für eure Hilfe.

lieben Gruß
Tommy

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

17:44 Uhr, 21.11.2009

Antworten
a)

Wenn 93,75% zerfallen sind, dann sind noch 6,25% übrig.

Das ist 116.

Die Anzahl wurde also 4 mal halbiert, d.h. es sind 4 Halbwertszeiten =24h vergangen.



b)

T= Halbwertszeit

5T132

6T164

7T1128 mehr als 99% zerfallen!

8T1256

9T1512

10T11024 mehr als 99,9% zerfallen!


GRUSS, DK2ZA

Antwort
Vorzeichenfehler

Vorzeichenfehler aktiv_icon

17:52 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Zuerst musst du errechnen wie viel % des stoffes Stündlich zerfallen (oder übrig sind).
Also ich würde nach Folgender Formel vorgehen:

0,5=1 mal X hoch 6

ich hab das mal 1 hingeschrieben um auf die allgemeine Formel hinzuweisen ;-)

damit kommst du auf rund 87% also zerfällt je stunde 13% des stoffes interessant für die Rechnung sind aber die 87% des stoffes der übrigbleibt.

jetzt rechnest du einfach nach folgender Formel weiter:

1-0,9375=1 mal 0,87 hoch X

und dann einfach die anderen werte immer einsetzen wie genau du das dann letztendlic brauchst entscheidet der physiklehrer ;-)


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.