Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Aufgaben zu Trigonometrie

Aufgaben zu Trigonometrie

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Trigonometrie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Xalooz

Xalooz aktiv_icon

17:03 Uhr, 03.04.2012

Antworten

Hallo,

habe Probleme bei folgender Aufgabe:

Die Temperatur an einem warmen Sommertag kann näherungsweise durch die Funktion

t(x)=8sin(π12x-56π)+18

x in Stunden(h)
t in °C beschrieben werden. Dabei entspricht x=0 der Tageszeit 0:00 Uhr.

1) Welche Temperatur zeigte das Thermometer um 10:00h und um 16:00h?
2) Wurde an diesem Tag eine Temperatur von 28°C erreicht?
3) Wie groß war der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht?
4) Wann begann die Temperatur zu fallen und wie lange geschah dies?

Kann mir da einer bitte helfen?

Danke im voraus!
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
CRS-55

CRS-55 aktiv_icon

17:28 Uhr, 03.04.2012

Antworten

a) Einsetzen

b) Gleichsetzten und nach x auflösen

c) Ableiten, gleich null setzten um Stelle des Minimum und Maximum zu bestimmen, diese jeweils einsetzten und die Differenz bilden

d) Bereich zwischen Maximum und Minimum

Xalooz

Xalooz aktiv_icon

17:33 Uhr, 03.04.2012

Antworten


Ich verstehe das nicht so ganz. Da steht x=0 .Bedeutet es jetzt das eine Halbwelle 24h ist?
Was meinst du mit einsetzen?
Antwort
CRS-55

CRS-55 aktiv_icon

17:43 Uhr, 03.04.2012

Antworten

Nein, ursprünglich stand dort 2*Pi/24 , das wurde zu Pi/12. Also eine Ganze Welle ist 24h lang

Xalooz

Xalooz aktiv_icon

18:06 Uhr, 03.04.2012

Antworten


Achso. Muss ich dann einfach bei der 1)10 und 16 bei x einsetzen?
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

18:25 Uhr, 03.04.2012

Antworten
Wenn bei x=0 die Tageszeit 0:00 Uhr ist, dann musst du so einsetzen.

mfG

Atlantik
Xalooz

Xalooz aktiv_icon

19:25 Uhr, 03.04.2012

Antworten


Ich versteh das nicht ;(
Xalooz

Xalooz aktiv_icon

19:33 Uhr, 03.04.2012

Antworten


Stimmt 1) 4°C ?
Xalooz

Xalooz aktiv_icon

20:08 Uhr, 03.04.2012

Antworten
Laut GeoGebra 18° C aber wie rechnet man es?
Xalooz

Xalooz aktiv_icon

11:41 Uhr, 04.04.2012

Antworten


Hallo,

kann keiner helfen?
Antwort
irena

irena

11:54 Uhr, 04.04.2012

Antworten
hallo,
t(x)=8sin(π12x-56π)+18
t(10)=8sin(π1210-56π)+18=
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

11:57 Uhr, 04.04.2012

Antworten
T(x)= Temperatur zur Stunde x

somit sollte

T(0)=T(24)

...dies muss so sein, denn

T(x)=8sin(π12x-56π)+18=8sin(π12x-1012π)+18=8sin(π12(x-10))+18

Diese Sinusfkt. hat eine Periode von 2ππ12=24 und ist um +10 (Stunden) nach rechts verschoben und schwankt ohne die 18 Grad verschiebung nach oben zw. -8 und +8 Grad un dsomit schwankt sie ingeseamt immer zw. 10 und 24 Grad.

Somit hätten wir z.B. um 10 Uhr genau 10 °C wie auch um 22 Uhr.
Der Maximalwert liegt dann dazw. um 16 Uhr mit 18+8=26 °C und das Minimum haben wir um 4 Uhr frühs mit 18-8=10 °C

Damit kann man schon fast alle Fragen beantworten.

für eine belibige Zeit rechnest du so:

Bsp. 8 Uhr 15 Minuten =8,25 Stunden

T(8,25)=8sin(π12(2,25-10))+18

T(8,25)=8sin(π12(-7,75))+18

T(8,25)=8sin(π12(-7,75))+18

T(8,25)=-7,175+18=10,825 °C

;-)
Frage beantwortet
Xalooz

Xalooz aktiv_icon

12:17 Uhr, 04.04.2012

Antworten


Cool, danke für die Hilfe!
Xalooz

Xalooz aktiv_icon

16:44 Uhr, 04.04.2012

Antworten


Ein Problem hab ich noch. Die Uhrzeit von 10° kann ich ausrechnen, aber die Uhrzeit von 26° jedoch nicht, da ich arcsin( 94 nicht geht.

Habt ihr einen Tipp?
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

07:35 Uhr, 05.04.2012

Antworten
T(x)=8sin(π12(x-10))+18

26=8sin(π12(x-10))+18

8=8sin(π12(x-10))

1=sin(π12(x-10))

...somit musst du nur den arcsin(1) ausrechnen, und der ist π2

Somit:

arcsin(1)=π12(x-10)

π2=π12(x-10)

12=112(x-10)

1=16(x-10)

6=x-10

x=16

...ganz "überraschend" kommt nun hier auch 16 Uhr raus.

;-)


Xalooz

Xalooz aktiv_icon

08:35 Uhr, 05.04.2012

Antworten

Hallo,

stimmt hatte mich verrechnet.
Danke nochmals!
Antwort
Frosch1964

Frosch1964 aktiv_icon

08:37 Uhr, 05.04.2012

Antworten
beide Seiten -18

26-18=8