![]() |
---|
Hey Leute ich brauche dringend eure Hilfe. Ich suche schon seit Wochen im Internet nach einer Lösung, finde aber nichts was mein Problem löst. Ich habe die Formel: 30p-30c-2p^2+2pc Wie vereinfache ich diese Formel, damit ich auf komme? Gibt es irgendwelche Tricks mit denen ich schneller auf dieses Ergebnis komme? Danke schon im voraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Binomische Formeln (Mathematischer Grundbegriff) Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Binomische Formeln erkennen und anwenden Gemischte Aufgaben Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Nullstellen bestimmen Rechnen mit Klammern |
![]() |
![]() |
Also wenn die Lösung sein soll, kommt man beim Ausmultiplizieren auf 2pc, was nicht deiner Ausgangsformel entspricht. Demnach scheint es mir als wäre dort ein Fehler drin? Soll es oben vielleicht "-30c" anstatt "-20c" sein? LG Marcus |
![]() |
Ja hast Recht, es muss sein |
![]() |
Gut ok. Stelle dir vor du hast folgende Gleichung: Dann hast du im Term "2a" und im Term "2b" die zwei drin, die man "ausklammern" kann Multipliziert man das wieder aus kommt wieder die Ursprungsgleichung heraus. Genauso muss man bei deiner "Formel" 2pc auch herangehen. Gucken welche Faktoren gleich sind und ausklammern :-) |
![]() |
Also bei so einfachen Formeln, bei denen man nur einen Faktor ausklammern muss, komme ich auch von selber immer darauf. Nur sobald ich 2 oder mehr Faktoren ausklammern muss weiß ich nicht weiter. Hättest du denn noch ein weiteres Beispiel parat, das meiner Frage etwas mehr ähnelt? |
![]() |
Hm vielleicht 2ab 6bc (ab 3bc) ? Keine Ahnung :-D) Versuchs einfach mal mit der Ausgangsgleichung |
![]() |
Ich meinte halt ein Beispiel, bei dem als Ergebnis in beiden Klammern jeweils eine Summe rauskommt.... Trotzdem danke für die schnelle Antwort :-) |
![]() |
Schau mal ob du das hier nachvollziehen kannst: ac bc bc |
![]() |
Perfekt! Genau sowas hab ich gebraucht :-) Vielen Dank! |
![]() |
Bitte, hoffe du hast es jetzt verstanden. Für dein konkretes Beispiel wäre dies übrigens die Lösung: (ausführlich) 2p² 2pc ausklammern 2p² 2pc ausklammern (Achtung aufs Vorzeichen) |auf beiden seiten; also ausklammern Und tada :-) LG Marcus |