Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Beweis großes Einmaleins

Beweis großes Einmaleins

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Beweis, Einmaleins, großes Einmaleins, Rechentrick, Trick

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mathstudent20

mathstudent20 aktiv_icon

15:27 Uhr, 12.12.2018

Antworten
Hallo zusammen,

Ich soll einen Rechentrick zum großen Einmaleins beweisen, welcher so geht:

Wenn man 35 mal 35 ausrechnen will, nimmt man die 3 und multipliziert sie mit 3+1=4, also 34=12. Hinter das Ergebnis 12 schreibt man 5 mal 5=25 und man hat das Ergebnis:

3535=34|25=1225

Ich habe jetzt angefangen und entdeckt, dass man die Zehner - also die 3 nimmt und diese mit si ch selbst plus 1 multipliziert - hier ist meine erste Schwierigkeit - wieso kann man hier einfach plus 1 machen und dies miteinander multiplizieren.
Dann habe ich noch herausgefunden, dass man die Einerstellen nimmt und miteinander multipliziert - also 55=25.
Allerdings bringen mich meine Überlegungen nicht weiter - wie muss ich hier jetzt argumentieren bzw. wie kann ich jetzt den Trick beweisen?



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

15:45 Uhr, 12.12.2018

Antworten
Hallo,

obwohl Du ganz offensichtlich nicht die Originalfragwstellung hier eingestellt hast, kann man erahnen, was Du beweisen sollst!

Eine zweistellige Zahl läßt sich als

10a+b

Darstellen mit a{1,2,3,4,5,6,7,8,9} und b{0,1,2,3,4,5,6,7,8,9}. Dann gilt nach den binomischen Formeln:

(10a+b)2=100a2+20ab+b2

Nach Deiner Wunderformel soll aber auch gelten:

(10a+b)2=100a(a+1)+b2=100a2+100a+b2

Das gilt aber nur dann, wenn gilt:

100a2+20ab+b2=100a2+100a+b2    |-100a2-b2

20ab=100a    |:(20a)

b=5

Damit ist zweierlei gezeigt.

1. Der Trick funtioniert für auf 5 endende zweistellige Zahlen.

2. Der Trick funktioniert NUR für auf 5 endende zweistellige Zahlen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.