Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Binomische Formel

Binomische Formel

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Binomische Formeln

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
vollotine

vollotine aktiv_icon

18:32 Uhr, 17.09.2007

Antworten

Hallo,ich mache gerade den Techniker ( Metall ) und hätte da drei Aufgaben.

Mir ist der Lösungsweg sehr wichtig.

Berechnen Sie mit Hilfe der Binomischen Formel

a.  32²

b.  13x15

Lösen Sie die Klammern mit Hilfe der Binomischen Formeln auf und vereinfachen Sie,wenn

möglich.

c. (9p-3q)²-(2p+q) (2p+q)+(q-4p)²

so,ich habe die genaue Beschreibung der Aufgaben geschrieben.

 

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Binomische Formeln (Mathematischer Grundbegriff)
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mickey

Mickey aktiv_icon

19:37 Uhr, 17.09.2007

Antworten
Hä?

32²=32*32=1024 wozu dann binomische Formel?

13x15 geht doch auch so?



(9p-3q)²-(2p+q) (2p+q)+(q-4p)²

hier könnte man den mittleren Teil zu einer binomischen Formel umwandeln (2p+q)².



Wo liegt denn dein Problem? Formel bilden oder auflösen?
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

20:12 Uhr, 17.09.2007

Antworten
Ich denke, man soll bei a) und b) die binomische Formel benutzen, damit man im Kopf rechnen kann...

a) 32² = (30 + 2)² = 30² + 2*30*2 + 4 = 900 + 120 + 4 = 1024

b) 13*15 = (14-1)*(14+1) = 14² - 1² = 196 - 1 = 195

Antwort
Mickey

Mickey aktiv_icon

20:18 Uhr, 17.09.2007

Antworten
Wenn das so leicher zu Rechnen geht :D :D :D

Sry Sams, ich will jetzt nicht deine Lösung kritisieren, du hast denk ich mal Recht, es ist eher eine Kritik gegen die Aufgabe.^^
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

20:30 Uhr, 17.09.2007

Antworten
Ja, bei a) sehe ich das auch so...bei b) ist es finde ich ein super Trick...abgesehen davon, dass man die Quadratzahlen > 20² normalerweise nicht auswendig kann...
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.