![]() |
---|
Hallo zusammen! Kann mir bitte, bitte einer folgendes erklären: Formel: Mir geht es jetzt nur um die Werte und 2,517dm^4 beide Werte sollen in cm umgerechnet werden. Unser Prof hat für cm^3 cm^4 eingesetzt. Das verstehe ich nicht. cm^4 ergibt doch ein ganz anderes Ergebnis als cm^4... Stehe ich hier sehr doll auf dem Schlauch? Danke schon mal an alle!! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Einheitenrechnen (Mathematischer Grundbegriff) Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Potenzen |
![]() |
![]() |
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Was möchtest du denn nun genau wissen? |
![]() |
Hey, warum sind cm^3 und 2,517dm^4 = 2,517*(10cm)^4 cm^4 dann müssten doch 3*(10cm)^3 sein?! Da kommen aber ganz andere Ergebnisse raus! |
![]() |
Du meinst 3m³ und nicht oder? 1m³ ist ein Würfel mit Kantenlänge. Folglich sind 3m³ drei Würfel mit Kantenlänge. Oder ein Würfel mit Kantenlänge. 1m³ cm cm cm cm³ cm³ cm³ 3m³ 1m³ cm³ Wenn Du allerdings einen Würfel mit Kantenlänge hattest, dann wären das 27m³ und somit cm³ cm³. Es kommt also darauf an, ob es 3m³ sind oder . Das ist der feine Unterschied! |
![]() |
sind eindeutig nicht cm^3. aber in deiner Formel steht I^3 und dazu würde dann cm^3 ganz gut passen, wenn I=3 ist. In dem anderen Fall hat dein Prof, wenn ich das richtig verstanden habe, nur die dm^4 in cm^4 umgewandelt, also nur genommen. Da in der Formel ohne Exponent steht und du angegeben hast, passt dazu cm^4. Ist also schon richtig, was dein Prof angeschrieben hat. |
![]() |
Super, vielen lieben Dank für Eure Antworten!!! |