Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Formel in Excel umstellen - Wie geht das????

Formel in Excel umstellen - Wie geht das????

Universität / Fachhochschule

Tags: Excel, Excelformel, Formel, umstellen, Umstellung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

10:56 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Hallo,

ich möchte folgende Formel von Excel nach ψ1 umstellen lassen:


0=(sinβ·EXP(ψ1·tanφ))-sin(ψ1+β)


Die Formel müsste nach "ψ1=" umgestellt werden. β und φ sind bekannt; diese Werte möchte ich aus vorherigen Zellen übernehmen.



Mit Hand bzw. GTR stellt dies kein Problem dar, aber müsste mir Excel nicht auch irgendwie den Wert ausspucken können? Excel kann doch (fast) alles :-)


Vielen Dank im voraus!!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Mitternachtsformel
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

10:58 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Kannst Du das Ganze nochmal in lesbarer Form schreiben?
anonymous

anonymous

11:23 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Hallo,


ich weiß auch nicht, warum es die Formel hier so "zerissen" hat. Ich versuch's noch mal mit ner jpeg:

Formel
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

11:29 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Kurz und knapp: Excel kann das nicht.

Es gibt keine Funktion oder Anweisung in Excel, die Formeln analysiert, umstellt und löst. Das muß stets der user tun.
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

11:31 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Ach schade, ich dachte Excel könnte ALLES :-) Dann doch manuell. Aber vielen Dank für die schnelle Antwort.
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

11:33 Uhr, 09.02.2011

Antworten
Künstliche Intelligenz hat in Microsoft noch keinen Eingang gefunden (böse Zungen behaupten, dass das auch auf die natürliche zutrifft :-D))
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

12:04 Uhr, 09.02.2011

Antworten
...es gibt da noch die Zielwertsuche.

Du gibst z.B. in A2 ein: =4A1

Dann machst du eine Zielwertsuche, in dem du Excel vorgibst, das der Zielwert =4 sein soll ( Zielzelle A2) und das die veränderbare Zelle A1 sein soll.

Schon sucht dir Excel den passenden Wert, damit die Zielzelle 4 wird.

...vielleicht hilft dir ja sowas. Ich persönlich löse, wenn nicht grafisch, auch auf diesem Wege algebraisch nicht auflösbare Gleichungen.

;-)