![]() |
---|
Hi Leute, ich habe eine Datei hochgeladen mit Grenzwert Aufgaben, mit geht es nur darum wie ich die Aufgaben mit Taschenrechner berechnen kann, welche konkrete Anweisung muss ich eingeben, die aufgaben habe ich schon gerechnet, mir ist der Ansatz wichtig. Danke Grüsse Kamil Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff) Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff) Wichtige Grenzwerte |
![]() |
![]() |
Moin kamil!
Was für einen Taschenrechner hast Du, daß Du solche Aufgaben damit rechnen willst? Handelsübliche Taschenrechner, wie sie in der Schule verwendet werden, können das zumindest nicht. Kann Dein Taschenrechner Gleichungen wie z.B. oder lösen und wenn ja, wie tippst Du das dort ein? Ähnlich wäre dann die Syntax für die von Dir gegebenen Aufgaben. Allerdings besteht der Sinn solcher Aufgaben nicht darin, daß man sie mit dem TR rechnet, sondern daß man sie selbst löst. Gruß - Kalle. |
![]() |
Hi, ich habe mir grad einen (ti nspire cx cas) gekauft, welche auch für das Studium vorausgesetzt wird. Das mitgelieferte Handbuch kann mir nicht weiter helfe, werde mich wohl mit dem Taschenrechner auseinander setzen müssen und das am wochenende :-), bei uns ist der taschenrechner obligatorisch und kann auch in der prüfung verwendet werden, wenn mann weiß wie der taschenrechner funktioniert ;-) kann man eine gute note rausholen :-) |
![]() |
kamil-winter: "bei uns ist der taschenrechner obligatorisch und kann auch in der prüfung verwendet werden" Das ist an Hochschulen nicht unüblich. Ich hatte auch verschiedene Klausuren, in welchen explizit kein TR zugelassen war. "wenn mann weiß wie der taschenrechner funktioniert ;-) kann man eine gute note rausholen" Zuvor sollte man aber auf jeden Fall wissen, wie man die Sache selbst rechnet. Alles andere ist sehr ungünstig. Ich kenne Deinen Taschenrechner nicht, aber wenn er die Möglichkeit bietet Gleichungen zu lösen - was für ein CAS normal ist, steht das auch im Handbuch beschrieben. Gruß - Kalle. |
![]() |
Ja, hast recht, die Aufgaben kann ich schon von Hand lösen aber nehmen ungehör viel zeit und bei der prüfung hat man nicht die zeit ;-), ja werde schauen wo ich mir ein handbuch besorgen kann, Dnake trotzdem. |
![]() |
Ich wollte auch nicht sagen, daß Du in der Prüfung unbedingt alles von Hand rechnen sollst. Ich meinte, daß Du darauf achten solltest, alle Rechnungen, die Du den TR machen läßt auch selbst zu beherrschen. Zu Handbüchern: Das Internetz ist Dein Freund. Eine bekannte Suchmaschine liefert als zweiten und zehnten Treffer Folgendes: http//education.ti.com/calculators/downloads/DEUTSCHLAND/Guidebooks/Search/Results?cp=6002 http//weltderfertigung.de/downloads/formeln-umstellen-mit-tinspire-cas.pdf Gruß - Kalle. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|