Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Konkavität/Konvexität und Sattelpunkte

Konkavität/Konvexität und Sattelpunkte

Universität / Fachhochschule

Funktionalanalysis

Tags: Extrema, Funktionalanalysis, Konkavität, Konvexität, Optimierung, Sattelpunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
evlng

evlng aktiv_icon

10:19 Uhr, 01.12.2016

Antworten
Hallo, kann mir bitte jemand kurz weiterhelfen?

Können konkave/konvexe Funktionen Sattelpunkte haben? (Ich gehe hier von nicht strikt konkaven/nicht strikt konvexen Funktionen aus, denn bei diesen würde ich annehmen, dass auf jeden Fall keine Sattelpunkte vorliegen können).

Danke im Voraus!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Extrema (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:58 Uhr, 01.12.2016

Antworten
Hallo
überleg es dir an einem typischen Sattelpunkt, also bei x3 und dem Nullpunkt. wie liegt eine Gerade durch 0, die die Kurve schneidet relativ zu der Kurve links und rechts von 0
Gruß ledum
evlng

evlng aktiv_icon

17:03 Uhr, 01.12.2016

Antworten
Auf der einen Seite ist die Funktion konkav und auf der anderen Seite konvex, oder?

Bedeutet das dann, dass bei Vorhandensein eines Sattelpunktes die Funktion nicht strikt konvex und nicht strikt konkav sein kann?
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

17:48 Uhr, 01.12.2016

Antworten
Schau mal hier:

http//www.mathe-online.at/mathint/anwdiff/i.html#Kruemmung

mfG

Atlantik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.