![]() |
---|
Hejsa, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein....
Ich soll für die Funktion Pn(x) die Konsumentenrente berechnen. Das Marktgleichgewicht liegt bei und sodass sich folgendes ergibt: Integral von und die Grenzen sind 0 bis Als Ergebnis für die Stammfunktion soll rauskommen, aber ich verstehe nicht ganz wieso!? Integralrechnung ist so gar nicht mein Ding, also wäre ich euch für relativ einfache Erklärungen sehr dankbar! schönen Tag noch und danke! gruß Tweetey Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Das verstehe ich allerdings auch nicht, die Ausgangsfunktion darf dann so nicht aussehen
Wenn Die Lösung ist, muss die Ausgangsfunktion aber lauten Jedensfalls kannst du bei dieser Aufgabe die beiden Zahlen einzelnd aufleiten weil die Funktion kein Produkt ist. Formel: Bei der Funktion die du da stehen hasst kommt raus. |
![]() |
Hey!
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort! Mir ist gerade etwas total blödes aufgefallen, was alles erklärt! Aufgabe war : Antwort: (aufleiten=3x) richtige Antwort. jetzt macht das alles auch Sinn! Oh man- manchmal reicht ein kleiner Anstoß schon aus und alles ist klar. Danke! lg Tweetey |