Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Länge eines Schweißdrahtes berechnen

Länge eines Schweißdrahtes berechnen

Schüler Berufsschulen, 12. Klassenstufe

Tags: dicht, Länge, Schweißen, Volumen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Scunon

Scunon aktiv_icon

15:37 Uhr, 15.04.2010

Antworten
Guten Tag

Heut bei der Arbeit habe ich unter anderem die Schweißdrahtspule eines MIG-MAG-Gerätes getauscht, dabei fragte ich als neugieriger Azubi wieviele Meter Draht denn da wohl drauf seien. Die Antwort war, dass der Draht nach Kilos abgepackt wird und niemand weiß, wieviel auf so einer Spule drauf ist. Also hab ich mir gedacht, so schwer ist das doch bestimmt nicht zu berechnen. Dichte der Werkstoffes (1.5125) gegooglet, welche 8,4 kg/dm³ beträgt. Der Durchmesser des Drahtes beträgt 1 mm und eine Spule wiegt 18kg.

Tabellenbuch geschnappt, Formeln rausgesucht.

V=πD24h

V=Gewicht der Spule / Dichte =18kg/8,4 kg /d=2,14 dm³

Hab also alles was ich brauch, Formel umstellen nach h

h=V4πd2

wenn man alles auf mm bringt ergibt das

h=21400000mm34π1mm2=682092,6133mm oder auch 682m

Nur meinten die Arbeiter da könnten auch 2km oder was drauf sein, und ich kann das echt überhaupt nicht einschätzen, deswegen vermute ich einen Fehler in meiner Rechnung.

Wenn ihr mir kurz und knapp sagt, wo mein Fehler ist, wär ich sehr dankbar.

Gruß

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kugel (Mathematischer Grundbegriff)
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

16:13 Uhr, 15.04.2010

Antworten
also deine formel stimmt auser das du bei dem volumen ne 0 zuviel hast. und das ergebnis liegt bei 2724,7 m
Frage beantwortet
Scunon

Scunon aktiv_icon

18:11 Uhr, 15.04.2010

Antworten
Danke, alles klar. Das mit der 0 stimmt natürlich, frage mich nur wie ich auf das komische Ergebnis gekommen bin wenn nur eine Nachkommastelle falsch war. Aber dann ist ja gut.