![]() |
---|
Hallo liebe Community Ich habe folgendes Problem. Zwei Lautsprecher, welche einzeln an einer Messstelle dB ergeben, werden zusammenaddiert. Man will nun wissen, wie gross Schallpegel ist. Nun weiss ich bereits, dass es sich dabei nicht um db sondern um weniger (die Lösung ist db) handelt. Nun, ich weiss eigentlich schon wie man vorgehen muss, nur macht mir Folgendes Probleme: 10*log(I1/I0) I0 Man muss nach I1 auflösen 10*log(I1/I0) log(I1/10) Weiter komm ich nicht mehr, erhalte nur noch falsche Resultate. Wenn ich das ganze mit multipliziere, erhalte ich schliesslich I1=7*10^-11 was jedoch falsch ist. I1/I0 I1 = 70*I0 falsch ! Was muss ich machen? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Schau Dir bitte einmal alle 3 Logarithmusgesetze an. Und mach mal zu jedem 1 bis 2 Beispiele, dann wirst Du Deinen Fehler finden. |
![]() |
Bereits versucht. Das Problem ist, dass wir den Logarithmus noch nicht in der Mathematik behandelt haben, unsere Physiklehrerin davon ausgeht. Ich brauche also nur die Herleitung für diesen Aufgabentyp. |
![]() |
Ok, dann nimm die Gesetze einfach mal so hin. Wenn Du mehr dazu wissen willst, schau mal in dieses Buch: "logarithmen und exponentialgleichungen". log ist ja gleich 1. Gesetz: Beispiel: 2. Gesetz: Beispiel: 3.Gesetz: Beispiel: |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|