![]() |
---|
Hallo, ich bin neu hier und hab gleich mal die erste Frage.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
du hast hoch geschrieben... aber du meinst sicherlich hoch und jetzt auf beiden seiten den nehmen und jetzt kannst du mit weiterarbeiten lg |
![]() |
Ja stimmt ich meinte , vielen Dank für die schnelle Antwort. Muss ich in diesem Fall "ln" verwenden oder würde "log" auch gehen. Ich glaube wichtig ist es nur das auf beiden Seite der selbe verwendet wird oder ? Der Unterschied ist ja, glaub ich, nur die Basis oder ? |
![]() |
alle deine vermutungen sind korrekt lg |
![]() |
Vielen Dank für die schnelle Antwort :-) |
![]() |
Sorry, ich noch mal. Dh. aus log()=log() wird
log2-1,24 = x*log17 oder ? wie schreib ich eigentlich die Grundzahl, ich mein mit diesem Formeleditor ? Irgendwie hab ich da ne lange Leitung bei dieser Gleichung, die anderen Beispiele hab ich lösen können und ich hab am Freitag Abend Mathe Test
|
![]() |
Was meinst du mit Grundzahl? Die rechte Seite stimmt aber vielleicht meinst du was anderes? Am besten der Logarithmus links bleibt so stehten, Divisision mit liefert das Ergebnis. |
![]() |
Ich weiß einfach nicht wie ich da auf die Lösung 0,1687 kommen soll tut mir Leid. kann jemand das letzte Geheimnis lüften ? Mit Lösungsweg dass ich sie mir einprägen kann, dass ich endlich weiß wo ich da den Knoten im Kopf hab
|
![]() |
Der Lösungsweg steht schon da. xlog(17) . |
![]() |
ach zum Schluß einfach X= ok das war ne schwere Geburt :-) |