Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Nullstellen einer Scharenfunktion bestimmen?

Nullstellen einer Scharenfunktion bestimmen?

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: e-Funktion, Funktion 2. Grades, GTR, Nullstell, Schar

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lewin

Lewin aktiv_icon

20:33 Uhr, 22.04.2019

Antworten
Hallo,
wie kann man die Nullstellen dieser Schar-Funktion (Parameter: k) bestimmen: f(x)=kx(0,49x2-4,2x+6)e-0,7x+0,25k. Bei den Lösungen steht, dass der GTR die 3 Nullstellen x1=0,x2=1,81 und x3=6,67 liefert. Kann man das tatsächlich mit dem GTR lösen (TI-nspire cx) oder wie berechnet man sonst die Nullstellen?

Vielen Dank

LG

Lewin

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Connemara

Connemara aktiv_icon

20:58 Uhr, 22.04.2019

Antworten
Hallo Lewin,

warum versuchst Du nicht jeden der drei Faktoren "Null zu setzen"?:
k=0 (wahrscheinlich ausgeschlossen)
x=01. Lösung x1 ;-)
0,49x2-4,2x+6=0 Lösung x2 und x3 über Mitternachtsformel
e-0,7x+0,25k=0 =>Hat eine e-Funktion denn Nullstellen?


Frage beantwortet
Lewin

Lewin aktiv_icon

21:04 Uhr, 22.04.2019

Antworten
Hi,
Vielen Dank hast mir sehr weitergeholfen :-)
LG