![]() |
---|
Ganz wichtig dieses beispiel verstehe ich nicht wer vielleicht Mathematix 4 besitzt kann unter nummer nachschauen Das oktaeder ist eine quadratische Doppelpyramide bei der alle kanten gleich lang sind. Berechne das Volumen des Oktaeders mit den angaben aus der vorigen Aufgabe ! 4cm Wie und mit welcher formel berechne ich es??? Danke eure Lilly Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Pyramide (Mathematischer Grundbegriff) Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Kegel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Raummessung Volumen einer Pyramide Volumen und Oberfläche einer Pyramide Volumen und Oberfläche eines Kegels Volumen und Oberfläche eines Prismas Volumen und Oberfläche eines Zylinders |
![]() |
![]() |
Die Formel für Pyramiden ist grundsätzlich immer . In diesem Fall geht es um eine Doppelpyramide, also ist . Bleibt die Frage, was ist und was . ist ganz einfach, nämlich Kantenlänge Kantenlänge=4*4=16 Für die Berechnung von muss man sich ein Dreieck vorstellen, das als Hypotenuse eine der schrägen Kanten der Pyramide hat. Eine der Katheten ist die Höhe die andere die Hälfte der Diagonale der Grundfläche. Die Länge der Hypotenuse ist wieder 4 cm. Die Diagonale ist die Hälfte davon . Mit dem Pythagoras erhält man: Dann steht der Berechnung des Volumens nichts mehr im Wege: cm³ |
![]() |
du hast in die formel eingesetzt und nicht |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|