![]() |
---|
Hallo, ich schreibe übermorgen in der 1 und 2 Stunde eine Physik- Klausur und brache unbedingt eure Hilfe, denn meine Physiklehrerin ist morgen nicht da und ich bin mega erkältet... . Mächte trotzdem die Klausur schnell hinter mir bringen und habe meine Klassenkameraden gefragt was sie in der Stunde gemacht haben und was wir am besten lernen sollten. Ich werde mich wahrscheinlich nach der Klausur abholen lassen Ich habe eine Probeklausur von meiner Physiklehrerin bekommen und verstehe einige Aufgaben nicht. Ich sitzt an den Aufgaben seit locker Stunden... Ich würde euch bitte mir auch den Lösungsweg aufzuschreiben Die beiden Us-Flugzeugträger ,,USS Ronald Reagan " und USS Harry haben den Abstand von . Jedes Schiff hat die Masse von . Wie groß ist die Kraft, mit der sich die Schiffe gegenseitig anziehen? 12)Welches Erdmasse und welche Dichte errechnet man aus wenn man den Erdradius im Mittel mit 6370km ansetzt? 13)Wie ändert sich die Gravitationskraft bei Verdopplung des Abstandes der Halbierung beider Massen? 14)Die Umlaufdauer des Mondes um die Erde beträgt Tage. Betimmen Sie den mittleren Mondabstand zur Erde, wenn die Erdmasse mit 6*10^24kg angenommen wird. Bestimme die Masse der Sonne und gib das Verhältnis Sonnenmasse zur Erdmasse an. Der Erdabstand ist 1AE = 150mill. km. Die Aufgaben von konnte ich, aber die restlichen wieder nicht... In welcher Entfernung vom Erdmittelpunkt wird ein zwischen Erde und Mond befindlicher Gegenstand schwerelos? (Abstand Mondmittelpunkt- Erdmittelpunkt 400km, Mondmasse= Erdmasse) Zwei Elektronen (Elektronenmasse 9,1*10^-31kg) befinden sich in einem Abstand von 1mm. Die elektrische Abstoßungskraft (gleichartige Landungen ) beträgt . Berechnen Sie zuerst die Massenanziehungskraft der beiden Elektronen und daraus das Verhältnis "elektronische Kraft" zu "Gravitationskraft". Geben Sie das Verhältnis in der angegebenen Zehnerpotenz an. 28)Auch der Mond übt, aufgrund seiner Masse von kg, noch eine Gravitationskraft auf Körper aus, die sich auf der Erdoberfläche befinden. damit hängt die Gewichtskraft eines Menschen auch von der Stellung des Mondes ab: sie ist am kleinsten, wenn der Mond genau darüber steht. (das hängt nicht mit den Mondphasen zsm. , der Mond ist auch da, wenn wir ihn nicht sehen) Um. welchen Wert wird die Gewichtskraft eines 75kg schweren Menschen durch den Einfluss des Mondes kleiner? Die und habe ich gerade nich hinbekommen, welche ich fast 2 Stunden gebraucht habe. Ich bedank mich schonmal im Voraus und hoffe dass ihr mir schnell genug Antworten könnt Danke Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel |
![]() |
![]() |
Wenn es dir jetzt noch hilft: 1. musst du die Gravitationskonstante wissen /(kg*s^2) dann Anziehung zwischen 2 Massen das für für F=1kg*g=9,81N=G*(M_E*1kg)/r_E^2, ,daraus die Masse der Erde im Gravitationsgesetzt verdoppeln folgt Kraft beide Massen halbieren auch also nochmal . Zentrifugalkraft=Gravitationskraft, Mondmasse kürzt sich raus. Umlaufzeit wegen der Einheiten in umrechnen, wie wieder die Umlaufzeit =365Tage in umrechnen, Kraft Mond auf 1kg= Kraft Erde auf 1kg. einfach wie in nur mit den kleinen Massen Mondabstand und Masse aus Aufgabe daraus wieder Kraft Mond auf 75Kg bestimmen eigentlich immer wieder dieselben Gleichungen, nur nach verschiedenen Größen aufgelöst. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|