![]() |
---|
Hallo zusammen, ich scheitere momentan ein wenig an folgender Aufgabe: Bestimme die Stammfunktion von Wurzel . Ich würde in diesem Fall mit Substitution arbeiten und dabei Wurzel gleich setzen. Als nächstes dann Ableitung von . Diese müsste -x/(√(1−x2)) sein. Das ganze nun umstellen nach . Daraus folgt dann: dz/Ableitung von . Ab da komm ich nicht mehr wirklich weiter. Muss ich auch noch durch Wurzel ersetzen oder nicht? Und was muss ich danach machen? Vielen Dank schonmal und liebe Grüße Kolibri Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) n-te Wurzel Wurzel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hallo, substituiere nur ;-) |
![]() |
Danke schonmal. Das vereinfacht die Rechnung schonmal. Es gilt nun: . Also: Wurzel (z) . Mein Problem momentan ist, dass ich jetzt 2 Variablen hab. Muss ich jetzt noch (sowohl vorne, als auch im Bruch) mit Wurzel substituieren? Viele Grüße |
![]() |
gut, Du hast nun also schau Dir diesen Integranden mal genau an, denn Du musst ja noch die Variable "loswerden" (hier brauchst Du nicht nochmal substituieren!) ;-) Probiers doch mal mit "kürzen" |
![]() |
Ok: Wurzel(z) Jetzt integrieren: Wurzel Resub.: Wurzel Jedoch ergibt sich durch ableiten nicht . Wo hab ich mich denn verrechnet? Liebe Grüße |
![]() |
www.integralrechner.de |
![]() |
Damit hatte ich es bereits versucht, hatte jedoch den Rechenweg nicht verstanden. |
![]() |
Das kürtzt sich raus Resubstitution : Und dann noch mit |
![]() |
Vielen vielen Dank. |
![]() |
:-) |