![]() |
---|
Hallo zusammen, Ich zerbreche mir hier an einer Aufgabe den Kopf. Es handelt sich um die Aufgabe, welche ich als Bild an diesen Beitrag angehängt habe. Ich habe einiges probiert, . das ganze erstmal in die Formeln mit Fakultäten usw. aufzubröseln, aber mir fehlt einfach eine Idee bzw. eine Art Schema. Ich hänge sozusagen in der Luft. Ich wäre glücklich wenn mir einer von euch irgendeinen Ansatz oder Tipp geben könnte, damit ich mir von selbst den Rest herleiten kann. Danke schonmal für eure Zeit! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, wenn Du Dir die Beweismethode aussuchen darfst, geht das hier: Schreibe die binomische Formeln für und vergleiche mit dem Ergebnis für (erst binomische Formel, dann multiplizieren). Gruß pwm |
![]() |
Ganz blicke ich bei deinem Vorschlag nicht durch. Wo nimmst du die binomischen Formeln her? Bitte erklär deinen Ansatz ein wenig mehr :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|