![]() |
---|
Hallo! Ich komme bei einer Aufgabe ( siehe Bild ) nicht weiter. habe ich gelöst, aber ich habe noch Probleme bei der Aufgabe . Wie berechnet man die Länge der Leiter? Durch die Tangentengleichung? Ich habe die Tangentengleichung berechnet und folgendes ist mein Ergebnis: Falls diese Gleichung richtig ist, weiß ich trotzdem nicht was ich jetzt machen soll. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Tangente (Mathematischer Grundbegriff) Sekante (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreise und Lagebeziehungen Thaleskreis, Umkreis, Inkreis und Lage von Kreis und Gerade |
![]() |
![]() |
wie hast du die Tangente berechnet? die Steigung ist richtig, der y-Achsenabschnitt stimmt aber nicht berechne den Schnittpunkt der Tangenten mit der x-Achse die Länge ist dann der Abstand von Punkt zum Schnittpunkt mit der x-Achse |
![]() |
f'(4)=3-1×4 . |
![]() |
Ich weiß nicht wie ich da vorgehen soll. |
![]() |
Tangente gegeben ist Punkt und Steigung Schnittpunkt mit der x-Achse: Abstand Abstand zweier Punkt |
![]() |
. ? |
![]() |
richtig jetzt noch den Abstand der beiden Punkte ausrechnen |
![]() |
ungefähr ? Aber das habe ich mit dem Satz des Pythagoras ausgerechnet. |
![]() |
. gerundet dann ja, das ist eine Anwendung des Satz von Pythagoras. Die schräge Strecke wird in eine senkrechte und eine waagrechte zerlegt |
![]() |
Danke |