Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Trigonometrie Flächenteilung Grundstücksvermessung

Trigonometrie Flächenteilung Grundstücksvermessung

Schüler

Tags: Flächenteilung, Trigonometrie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
82Isa

82Isa aktiv_icon

20:30 Uhr, 25.06.2013

Antworten
1) Von einem viereckigen Grundstück ABCD misst man: AB = 633 m,
BC= 615 m, AD=150m, ∠DAB=90°, ∠ABC=115,6°
a) Fertige eine Skizze im Maßstab 1:10000 an
b) Berechne den Flächeninhalt des Grundstücks
c) Das Grundstück soll durch eine von A ausgehende Linie in 2 flächengleiche Teile geteilt werden. Berechne, wie weit der auf der Seite BC liegende Endpunkt E der Teilungsstrecke von B entfernt ist.


Die Punkte a und b konnte ich lösen aber bei c der Flächenteilung stehe ich leider an.
Kann mir bitte jemand helfen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

20:45 Uhr, 25.06.2013

Antworten
Deine Skizze hast Du vor Dir.

Ich nenne jetzt AB =a und BE =b.
Winkel ABE =γ

A=12absinγ

(Formel ist aus Formelsammlung für Schüler. Trigonometrische Berechnungen am allgemeinen (belibigen) Dreieck.)

Stelle die Formel nach b um.

LG Ma-Ma


82Isa

82Isa aktiv_icon

21:01 Uhr, 25.06.2013

Antworten
Hallo,

entweder habe ich einen Fehler in der Formel oder in der Fläche.
Ich bekomme leider eine falsche Lösung.

Formel umgeformt:
2*A/a*sin(gamma)

Ich gehe von der gesamten Fläche des Vierecks aus - ist das falsch?
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:07 Uhr, 25.06.2013

Antworten
Bei c) hast Du ein Dreieck ABE, welches die HALBE Fläche des Grundstücks haben soll.

Zur Kontrolle der Umformung:
b=2Aasinγ

82Isa

82Isa aktiv_icon

21:25 Uhr, 25.06.2013

Antworten
Ich glaube bei mir stimmt die Fläche nicht.
Weil die Formel habe ich auch so umgeformt.
Bei der Fläche von ABD kommt bei mir 47475 m² heraus und bei DBC kommt bei mir 180400,6925 heraus => zusammen macht das eine Fläche für das Viereck von 227875,6925 m² aus und dann die Hälfte davon gerechnet. Das ganze in die Formel eingesetzt und ausgerechnet.

Ich komme auf BE von 399,18 m

Lösung angeblich 426 m
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:38 Uhr, 25.06.2013

Antworten
Ich rechne mal die Fläche nach. Einen Moment bitte.
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:46 Uhr, 25.06.2013

Antworten
Fläche ABD =47475m2 kann ich bestätigen.
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

21:56 Uhr, 25.06.2013

Antworten
Fläche DBC =195408,41m2 (Abweichung zu Deiner berechneten Fläche.)

b=425,5m~426m

Frage beantwortet
82Isa

82Isa aktiv_icon

20:55 Uhr, 26.06.2013

Antworten
Danke für deine Hilfe ich habe die zweite Fläche auch nochmals berechnet und den Fehler gefunden. Ich habe für DBC den winkel 115,6 verwendet - das war falsch.

Danke nochmals