Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Unterschied Definitionsmenge/Wertemenge?

Unterschied Definitionsmenge/Wertemenge?

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Definitionsmenge, Wertemenge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Wollknaeul

Wollknaeul

17:53 Uhr, 15.01.2010

Antworten
Hey.
Ich habe zwei Aufgaben, mit denen ich irgendwie überhaupt nicht klar komme. :(
In einer muss man die maximale Definitionsmenge angeben, in der anderen den Wertebereich.
Kann mir mal jemand erklären, was der unterschied dazwischen ist und wie man es jeweils ausrechnet?


Hier mal noch paar Beispielaufgaben....

Maximale Definitionsmenge?
x 3-5x-x³
xx-3
x1x-3
x 1:(x-1)²


Wertemenge:
x 2-x²
x3x
x3x-0,5
xsinx


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Wertemenge (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

22:14 Uhr, 15.01.2010

Antworten
Hi,

Die Definitionsmenge besteht aus den Zahlen, die du für x einsetzen darfst. Also die Zahlen, für die die Funktionsterme definiert sind. Die Definitionsmenge von 3-5x-x3 ist z.B. ganz , weil es keine Einschränkungen in Form von Nenner, Wurzel oder ähnliches gibt. Bei x-3 muss man dann darauf achten, dass der Radikand nicht negativ werden darf, also x-30x3 somit D={x|x3 und x}

Und die Wertemenge ist die Menge der möglichen Funktionswerte einer mathematischen Funktion. Also bei 2-x2 ist wichtig, dass bei den reellen Zahlen immer x20 gilt und somit 2-x22 weshalb Werte von 2 bis - angenommen werden können.

Gruß Shipwater
Frage beantwortet
Wollknaeul

Wollknaeul

11:37 Uhr, 17.01.2010

Antworten
Alles klar. Dankeschön.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

11:37 Uhr, 17.01.2010

Antworten
Gern geschehen.