Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vereinfachen mit Logarithmen

Vereinfachen mit Logarithmen

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Logarithmus, Term, Vereinfachen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Szerith

Szerith aktiv_icon

17:37 Uhr, 06.11.2009

Antworten
Hallo ihr freundlichen Menschen da draußen,
Ich habe eine Aufgabe bekommen und finde keine Lösung.
Aufgabe: Vereinfachen sie mit Hilfe von Gesetzen die Terme.
Die anderen habe ich raus, bei folgendem nicht.

lg5 lg20 + (lg2)²

Ich habe mir die Logarithmengesetze angeschaut, aber da steht nur was zur Addition, nicht zur Multiplikation. Und die muss man ja eigentlich zuerst rechnen...

Ich habe auch umgestellt, also lg5 lg20 + lg2 lg2 ,aber genützt hat das auch nichts, mir zumindest nicht.

Bitte um Hilfe, Dienstag ist Abgabetermin (heute ist Freitag)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Logarithmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathemaus999

mathemaus999

18:04 Uhr, 06.11.2009

Antworten
Hallo,


ich habe mal rumgerechnet, nachdem ich mit dem TR überhaupt erst mal ermittelt habe, was rauskommen muss.

Es geht - wenn man lange genau überlegt - bestimmt auch eleganter.


Schau es dir doch mal an.

Grüße

mathe009
Antwort
Szerith

Szerith aktiv_icon

18:22 Uhr, 06.11.2009

Antworten
Immer in ähnlichen Fällen, sobald allerdings Multiplikation oder Division o.ä. dazukommt, muss man die anderen Regeln bemühen.
Ist in diesem Fall aber nicht nötig :-)
Szerith

Szerith aktiv_icon

18:25 Uhr, 06.11.2009

Antworten
Hast du auch eine Idee, wie man es rausbekommen kann, ohne eine Gleichung draus zu machen?
Ich könnte zwar jetzt auch einfach schreiben lg20 lg5 + (lg2)² =1, aber ich weiß nicht, ob ich da dann auch Punkte drauf bekomme...
Szerith

Szerith aktiv_icon

18:26 Uhr, 06.11.2009

Antworten
Kann mir eventuell jemand zeigen, wie das mit der Polynomdivision genau aussieht?
Antwort
Spieler5

Spieler5 aktiv_icon

18:30 Uhr, 06.11.2009

Antworten
Nabend,

log(5)log(20)+(log(2))2

log(5)log(102)+(log(2))2

log(5)(log(10)+log(2))+(log(2))2

log(5)(1+log(2))+(log(2))2

log(5)+log(5)log(2)+(log(2))2

log(5)+log(2)(log(5)+log(2))

log(5)+log(2)(log(52))

log(5)+log(2)1

log(5)+log(2)

log(25)

log(10)

1
Szerith

Szerith aktiv_icon

18:43 Uhr, 06.11.2009

Antworten
Entschuldigung, dass aus Versehen meine Antworten alle hier rein kamen...

log(5)+log(5)⋅log(2)+(log(2))2
log(5)+log(2)⋅(log(5)+log(2))

Warum kann man das log(2)+(log(2))2 zu dem (log(5)+log(2)) umformen? Und wie genau? Das verwirrt mich noch ein wenig.

Aber bis hierher schon mal vielen herzlichen Dank!
Danke mathemaus999 für die Arbeit und das Scannen.
Danke Spieler 5 für das umformen ohne Gleichung.
Antwort
Spieler5

Spieler5 aktiv_icon

10:44 Uhr, 07.11.2009

Antworten
Ich hab log(2) ausgeklammert, damit eine Summe dasteht, die man mit dem Logarithmusgesetz log(a)+log(b)=log(ab) zusammenfassen kann.

log(5)+log(5)log(2)+(log(2))2

log(5)+log(5)log(2)+log(2)log(2)

Und nun log(2) ausgeklammert:

log(5)+log(2)(log(5)+log(2))
Frage beantwortet
Szerith

Szerith aktiv_icon

14:33 Uhr, 07.11.2009

Antworten
Das hätte ich doch eigentlich sehen müssen...
Dankeschön :-D)
Vielen Dank für die Antwort und eure Zeit.