Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Welche binomische Formel liegt hier vor?

Welche binomische Formel liegt hier vor?

Schüler

Tags: Binom, Binomische Formeln

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Iron Man

Iron Man aktiv_icon

12:17 Uhr, 11.01.2013

Antworten

Hallo zusammen,

kurz und knapp:

x 2 3 x + 2 = ( x 1 ) ( x 2 )

Welche binomische Formel wurde angewand? Die zweite, oder? Und wie kommt das Ergebnis zu Stande? Als Ergebnis der binomischen Formel erhalte ich doch einen Term mit einem Exponenten - wie können dann daraus zwei verschiedene Terme ("x-1" und "x-2")werden?

Ich steh grad etwas auf dem Schlauch...

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Binomische Formeln (Mathematischer Grundbegriff)
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Bummerang

Bummerang

12:20 Uhr, 11.01.2013

Antworten
Hallo,

"Welche binomische Formel wurde angewand? Die zweite, oder?"

Gar keine! Weil "Als Ergebnis der binomischen Formel erhalte ich doch einen Term mit einem Exponenten"! Die binomische Formel ist nur ein Spezialfall des Ausklammerns, das hier in der allgemeinen Form angewandt wurde. Bei quadratischen Gleichungen, die nicht so überschaubar wie diese hier sind, findet man die Faktoren x-1 und x-2 durch die Berechnung der Nullstellen. Ermittle doch mal die Nullstellen!

EDIT:
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Man kann das auch ohne hingucken oder Nullstellenermittlung, nur durch quadratische Ergänzung und Anwendung der binomischen Formeln lösen:

x2-3x+2
=x2-2x32+(32)2-(32)2+2
=(x-32)2-94+84
=(x-32)2-14
=(x-32)2-(12)2
=((x-32)+12)((x-32)-12)
=(x-22)(x-42)
=(x-1)(x-2)
Iron Man

Iron Man aktiv_icon

12:31 Uhr, 11.01.2013

Antworten

Danke erstmal :-)

Die mit der PQ-Formel bestimmten Nullstellen sind 1 und 2.

Gilt grundsätzlich (x +/- Nullstelle1)(x+/- Nullstelle2)?

Wenn ja - woran erkenne ich ob "x plus Nullstelle" oder "x minus Nullstelle"?

Antwort
Bummerang

Bummerang

12:33 Uhr, 11.01.2013

Antworten
Hallo,

"Wenn ja - woran erkenne ich ob 'x plus Nullstelle' oder 'x minus Nullstelle'?"

Daran, dass immer "x - Nullstelle" gilt!!! Das kannst Du Dir dadurch merken, dass Du durch das Minus beim Einsetzen einer Nullstelle als Wert von x immer in einem der beiden Faktoren die Null erhältst. Das Produkt ist dann immer Null und das ist ja genau der Wert, den der quadratische Term an der Nullstelle auch haben sollte, oder?

PS: Ich habe den oberen Thread noch mal ergänzt...
Iron Man

Iron Man aktiv_icon

12:38 Uhr, 11.01.2013

Antworten

Wie wäre denn der Rechenweg wenn ich nicht über die Nullstellen gehe?

Lässt sich das nicht auch ohne Kenntnis der Nullstellen durch Ausklammern erreichen? Das versuche ich grade der Vollständigkeit halber, schaffe es aber nicht so wirklich.

Wie wäre hier der Weg?


Vielen Dank

Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

12:41 Uhr, 11.01.2013

Antworten
Hier ist ein Beispiel über den Satz von Vieta:

http//www.arndt-bruenner.de/mathe/pdf/vieta1.pdf

mfG

Atlantik
Frage beantwortet
Iron Man

Iron Man aktiv_icon

12:45 Uhr, 11.01.2013

Antworten

Danke :)

Frage beantwortet
Iron Man

Iron Man aktiv_icon

12:45 Uhr, 11.01.2013

Antworten

Danke :)