Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wendepunkt

Wendepunkt

Schüler Realschule, 10. Klassenstufe

Tags: Wendepunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MatheGenie50

MatheGenie50 aktiv_icon

12:01 Uhr, 16.05.2012

Antworten
Hallo alle zusammen ich hab hier eine afugabe gelöst und möchte gerne wissen ob das richtig ist.
Aufgabe: Forscher haben das Wachstum einer bestimmten Bakterienkultur in einer Petrischale beobachtet.Die von Bakterien bedeckte Fläche ( cm²) in Abhängigkeit der vergangenen Zeit (h) seit dem Beobachtungsbeginn um 8 Uh morgens kann im Zeitraum von 8.00 Uhr morgens bis 22 Uhr abends des darauf folgenden Tages näherungsweise durch die Funktion A mit A(t)=-0,005t³+0,2t²+0,9t+1 beschrieben werden.
a)Bestimme die von Bakterien bedeckte Fläche um 3 Uhr morgens.
Lösung: A(3)=5,365cm²
Die bedeckte Fläche um 3Uhr morgens beträgt 5,365cm².
b)Bestimme den Wendepunkt und gib einen sachzusammenhang an.
Die zweite Ableitung
A"(t)=-0,03t+0,4
Nullstelle berechnen
N=403
A(403)=99127 WP (403|99127)
Im Sachzusammenhang bedeutet dies, dass die Bakterien ihren Hochpunkt erreicht haben und somot kein platz mehr haben.Sie entwickeln sich durch Platzmangek und Nährstoffmangel wieder zurück indem sie sich selber fressen.
Richtig?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

12:11 Uhr, 16.05.2012

Antworten
a)

"in Abhängigkeit der vergangenen Zeit"

um 8:00 uhr morgens gehts los... wieviel stunden sind vergangen bis 3:00 uhr morgens des folgetags?? diese zahl musst du bei A(t) einsetzen...


b) die berechnung sieht gut aus... allerdings beschreibst du den sachzusammenhang falsch... du beschreibst gerade den sachzusammenhang für ein maximum der funktion... du hast aber den wendepunkt berechnet... was sagt der wendepunkt im gegensatz zum maximum aus?
MatheGenie50

MatheGenie50 aktiv_icon

12:17 Uhr, 16.05.2012

Antworten
ouh! also 19stunden wenn ich richtig gerechnet habe.
A(19)=56,005cm² richtig?
und bei b) Als der Wendepunkt sagt ja immer entweder ein Hoch oder ein Tiefpunkt der ersten Ableitung. Also sagt der Wendepunkt das die bakterien sich schon bis an ihrer grenze entwickelt haben und somit eine rückentwicklung nach dem Wendepunkt ausgeführt wird ?
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

12:22 Uhr, 16.05.2012

Antworten
a) ist jetzt richtig


b) du musst dir nochmal angucken, was ein wendepunkt ist... das ist kein maximum!! kurz: ein wendepunkt ist dort, wo der graf deiner funktion von einer rechtskruemmung in eine linkskruemmung übergeht (oder andersrum). an dieser stelle ist deine funktion lokal am steilsten. das bedeutet im sachzusammenhang, dass sich die bakterien an dieser stelle besonders schnell vermehren. das sind sozusagen die "goldenen zeiten" für die bakterien...
Frage beantwortet
MatheGenie50

MatheGenie50 aktiv_icon

12:27 Uhr, 16.05.2012

Antworten
Ok danke MokLok!
Ich werde mir die Wendestelle nochmals unter die Lupe nehmen.