![]() |
---|
hallo leute, ich muss wirklich zugeben das formeln umstellen einer meiner größten schwächen ist. wir haben heute in der schule angefangen schnittgeschwindigkeit zu berechnen. ich habe wenn die nötigen variablen gegeben sind kein problem damit die aufgabe zu lösen, kann ja auch jeder, man brauch ja nur einsetzen, sowie ich nach "d" oder "n" umstellen muss krieg ich nen blackout. okey damit ihr wisst worum es geht habe ich schnell ein *.jpg gemacht, der ordnung halber, aber wie ich gerade sehe gibt es hier auch einen formeleditor, mein laptop hat aber nur linux drauf und deswegen hab ich noch kein java install...okey hier das bild. bedanke mich im voraus mfg stefan www.cocainbizznizz.de/vc.jpg |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel |
![]() |
![]() |
Hallo! In der 13 sollte das aber eigentlich kein Problem sein, einfach immer auf beiden Seiten dasselbe machen und zusehen, dass du alles, was nicht n oder d ist, auf die andere Seite bekommst.... V = pi*d*n/1000 |*1000 1000*V = pi*d*n |:pi 1000*V/pi = d*n |:n 1000*V/(pi*n) = d Fertig ;-) |
![]() |
Hi Sams, also erstmal danke, hat Super funktioniert! Habs begriffen hab mir auch gleich mal die Formel fuer Wärmeleitfähigkeit besorgt und es damit probiert und hab es auf anhieb hinbekommen, also danke das Du mir auf die Sprünge geholfen hast. Achso ich bin nicht 13. ich bin einfach nur nicht als Berufsschüler ins Board gekommen weil auf dem ersten blick keine Metalltechnischen Berufe aufgeführt wurden. Trotzdem danke mfg stefan |