Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » umformen von termen mit negativen Exponenten

umformen von termen mit negativen Exponenten

Schüler

Tags: ergebnis, Negative Exponenten, Term

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
pueppilottchen

pueppilottchen aktiv_icon

17:12 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Hallo,
Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch. Ich soll Terme vereinfachen, sodass das Ergebnis keinen negativen Exponenten mehr enthält.
Meine Aufgabe 3x3y-327x5y3

Kann mir da jemand den Lösungsweg mit Erklärung schreiben?

Danke im Voraus und einen lieben Gruß

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Potenzregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

17:21 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Klicke auf "wie schreibt man Formeln", dann kannst du deine Frage richtig stellen, ansonsten ist Verwechselungen Tür und Tor geöffnet !
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:24 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Verwende:

aman=am-n

Beispiel:

a3a-5=a3-(-5)=a3+5=a8
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

17:27 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Dein Ausdruck kann so geschrieben werden

3x327x5y3y3


Wie man 327 kürzt und die Potenzen von x weisst du.

19x2y6
pueppilottchen

pueppilottchen aktiv_icon

17:38 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Ich verstehe leider einfach nicht wie das entsteht also wie man darauf kommt.
Ich weiß nur das man aus 3x-5=3x5 macht aber kann mit so einer erweiterten Aufgabe wie in meiner Frage nichts anfangen
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

17:39 Uhr, 10.05.2014

Antworten
3x3y-327x5y3=x3y39x5y3=19x2y6

mfG

Atlantik

pueppilottchen

pueppilottchen aktiv_icon

17:46 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Dankeschön schonmal Atlantik aber könntest du mir den Weg eventuell auch noch erklären wie man Schritt für Schritt darauf kommt?

Mfg :-)
Antwort
Gassi

Gassi aktiv_icon

17:49 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Es gilt doch:

1a=a-1

Also kannst du alle mit negativem Exponenten in gewisserweise einfach unter den Bruchstrich schreiben ;-)
pueppilottchen

pueppilottchen aktiv_icon

17:57 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Ja schon klar aber ich habe doch nur y-3 das wäre doch dann quasi 1y3
Antwort
Gassi

Gassi aktiv_icon

18:04 Uhr, 10.05.2014

Antworten
du kannst dieses 1y3 ganz einfach in den gesamten "Bruch" eingliedern ... dass du sie also ganz simple neben die anderen schreibst ... und dann musst du ja nur kürzen ... die 3 von oben mit den 27 von unten, die x3 von oben mit den x5 von unten

Und übrig bleibt das, was Atlantik zeigte :-)
pueppilottchen

pueppilottchen aktiv_icon

18:06 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Okay bei dieser konkreten Aufgabe steige ich langsam dahinter.
Hätte hier noch eine etwas andere bei der ich dann wieder hänge.

3x2-4x-22x-3

Vielleicht kann mir jemand diese aufgabe und ihren lösungsweg auch noch näher bringen?
Mfg
pueppilottchen

pueppilottchen aktiv_icon

18:29 Uhr, 10.05.2014

Antworten
Kann mir auch noch jemand bei der 2. Aufgabe helfen?

Mfg
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:45 Uhr, 10.05.2014

Antworten
=(3x2-4x-2)x32
=3x5-4x2
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.