Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableitung von Brüchen im Exponent

Ableitung von Brüchen im Exponent

Universität / Fachhochschule

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Tags: Ableiten, Brüche, Gewöhnliche Differentialgleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bergtau

Bergtau aktiv_icon

14:02 Uhr, 04.12.2014

Antworten
Hallo zusammen,

ich bin neu hier in diesem Forum und habe da mal eine Frage, da ich völlig auf dem Schlauch stehe....

Es geht um das Ableiten bzw. Differenzieren von Funktionen.

Mir ist bekannt, dass man den Exponent mit der Zahl vor dem x multipliziert und anschließen Exponent -1.

Aber wie funktioniert das wenn ein Bruch im Exponent steht. Multipliziert man Zähler oder Nenner und zieht man dann auch 1 ab ?

Die Aufgabe sieht so aus:

f(x)= -2ax³+ 14 x²- 1x²/³

Statt ax³ ist es hoch 5 und statt 1/4² geht es um hoch 4.
Konnte es leider nicht anders abbilden.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Besten Dank im Voraus.

Liebe Grüße








Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitung (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff)
Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

14:34 Uhr, 04.12.2014

Antworten
... ja, es ist (xn)'=nxn-1

und somit z.B.:

[x34]'=34x34-1=34x-14=34x14

;-)
Frage beantwortet
Bergtau

Bergtau aktiv_icon

07:09 Uhr, 05.12.2014

Antworten
Super :-)
Vielen Dank !!!