![]() |
---|
Kann mir jemand sagen, wie man e^-2x^2 ableitet? Ich komme einfach nicht drauf...nur irgendwie auf sowas wie -4e^-2x^2 oder -4e-^4x.... Anne gk12 |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
die Ableitung von e^x ist wieder e^x die Ableitung bildet sich sozusagen auf ihrer Ursprungsfunktion ab die Ableitung von e^(ax) ist ae^(ax) der numerische Wert a landet unten mit e^(-ax) wäre es dann -ae^(-ax) Kurzum: man differenziert sozusagen alles nach dem ^(.....) und schreibt die Ableitung davon unten hin bekanntlich ist die Ableitung von -2x^2 gleich -4x ergo ist die Ableitung e^(-2x^2) gleich -4xe^(-2x^2) das geht aber nur mit e^(...) alles so schön die Ableitung von 2^x wäre [ln(2)]2^x und noch schlimmer: die Ableitung von 10^x wäre [ln(5)+ln(2)]10^x |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|