Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktionsgleichung mit Nullstellen bestimmen

Funktionsgleichung mit Nullstellen bestimmen

Schüler

Tags: f(x)=x²+bx+c

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lala-lazy

lala-lazy aktiv_icon

16:34 Uhr, 28.08.2011

Antworten
In meinem Buch steht folgende Aufgabe:
Die quadratische Funktion f(x)=x²+bx+c hat die Nullstellen x1 und x2. Bestimmen Sie die Funktionsgleichung und stellen Sie diese in der Scheitelpunktform dar.
a)x1=-3,5
x2=2,5
Ich habe wirklich keinen blassen Schimmer von dem, was ich hier tun soll. Ich habe schon das komplette Netzwerk nach Ansätzen durchsucht und nichts gefunden. Das hier ist meine letzte Hoffnung.
Bisher habe ich folgendes:
x1=(-3,5|0)x2=(2,5|0)
01=12,25a-3,5b+c (???) 02=6,25a+2,5b+c (???)

Weiter weiß ich echt nicht, ich habe keine Ahnung davon, wie ich so eine Funtkionsgleichung hinbekommen soll. Also eine Funktionsgleichung einer Parabel. Dies sind die Nullstellen dazu....
Bitte helft mir!
Danke schonmal im voraus

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

16:41 Uhr, 28.08.2011

Antworten
Du brauchst nur die Nullstellen für x einzusetzen, y ist dann jeweils 0, also
0=(-3,5)2+b(-3,5)+c
0=2,52+b2,5+c
Ausquadrieren und beide Zeilen voneinander abziehen gibt
0=6-6b, das c fällt weg
Also muss b=1 sein. Das setzt du jetzt in eine der beiden Zeilen oben ein (egal, wo)
0=6,25+21+c
c=-8,25
Also heißt die Gleichung y=x2+x-8,25
Der Scheitelpunkt muss wegen der Symmetreie immer genau zwischen den nUllstelleln liegen, also bei -0,5
Frage beantwortet
lala-lazy

lala-lazy aktiv_icon

16:47 Uhr, 28.08.2011

Antworten
Vielen herzlichen Dank. Ich hoffe, dass es richtig ist :-) Aber es klingt logisch. Ich glaube, ich wäre da nie alleine drauf gekommen! :-D)
lala-lazy

lala-lazy aktiv_icon

16:57 Uhr, 28.08.2011

Antworten

Ah! Ich habs verstanden, danke nochmals!
Aber beim Einsetzen haben Sie einen klitze kleinen Fehler gemacht:
f(x)=6,25+1x2,5+c (Sie hatten statt 2,5 nur 2 geschrieben, deshalb kam bei Ihnen 8,25 raus. Bei mir kommt 8,75 raus. Und warum ist es MINUS 8,25 und nicht PLUS 8,25 am Ende in der Gleichung? bzw. 8,75

lala-lazy

lala-lazy aktiv_icon

17:42 Uhr, 28.08.2011

Antworten
Wie heißt die Scheitelpunktform von f(x)= x²+x+8,75 ??
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

17:59 Uhr, 28.08.2011

Antworten
c war doch -8,75 bzw. 8,25 mit dem Fehler. Bei +8,75 gibt es keine Nullstellen !
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

18:03 Uhr, 28.08.2011

Antworten
Scheitelform: y=(x-xs)2+ys

Quadartsiche Ergänzung: x2+x-8,75=(x+0,5)2-0,25-8,75=(x+0,5)2-9. Also ist der Scheitel bei (-0,5;-9). Hier mit Korrektuir
Frage beantwortet
lala-lazy

lala-lazy aktiv_icon

19:26 Uhr, 29.08.2011

Antworten
Danke für die erfolgreiche Hilfe! Ich konnte heute im Matheunterricht richtig gut mitarbeiten, weil ich es jetzt auch endlich mal verstanden habe. ! :-) Danke vielmals