![]() |
---|
Hallo. Ich bräuchte bitte eine genaue Lösungsweg damit ich mir ein Bild daraus machen kann. Gegeben sind: f′′(x)=x−1 Bestimmen Sie die Funktionsgleichung von Also f′′(x) integrieren ergibt f′(x). und f′(x) integrieren ergibt . Die Frage ist: Wie rechne ich nun und aus? Danke! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Deine Fragezeichen, die einmal ein Integralzeichen, dann wieder ein Gleichheitszeichen und nach dem dann offenbar ein Multiplikationszeichen bedeuten, sind hinreichend irritierend. Die Frage ist: Wie rechne ich nun und aus? Indem du die beiden gegebenen Bedingung einfach in dein einsetzt. Damit erhältst du zwei Gleichungen für und und dieses Gleichungssystem ist eben nach einer Methode deiner Wahl zu lösen. Wobei man es dir hier ja besonders einfach macht, denn allein führt schon direkt auf die Lösung für . |
![]() |
Hatte ein Problem beim Frageabgabe gehabt. Hab alles nochmal neugeschrieben. Kannst du bitte es komplett ausschreiben? |
![]() |
ah. Ich weiß nun was damit gemeint ist. |
![]() |
Hab alles nochmal neugeschrieben. Ja, jetzt passt es mit der Lesbarkeit ;-) Ganz genau! Und die zweite Bedingung (da kannst du ja auch bereits einsetzen) liefert dir dann sofort . |
![]() |
Habe oben ein Fehler gemacht. wäre richtig. Danke dir. |
![]() |
Habe oben ein Fehler gemacht. Oops - das ist mir auf die Schnelle gar nicht aufgefallen Hab nur auf die erste und letzte Zeile geschaut. Nehme aber an, es war nur hier beim Eintippen eine Gedankenlosigkeit von dir, da das Ergebnis ja richtig war. |