![]() |
---|
Hallo! Die folgende Aufgabe habe ich bekommen: Bestimmen Sie alle Nullstellen des Polynoms − indem Sie eine Nullstelle durch Probieren ermitteln und die restlichen Nullstellen mit Hilfe einer Polynomdivision bestimmen. So die erste Nullstelle habe ich schon durch probieren ermittelt und das ist 2. Jetzt was ich machen muss ist das Polynom durch teilen oder? Weil wenn ich das mache bekomme ich und Rest und ich glaube das ist nicht ganz so richtig... Hilfe, bitte! Und wenn Ihr sagen könntet, ob ich das richtig berechnet habe: Dividieren Sie mit Rest: −x^4 −1) ? Ich bekomme mit als Rest. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Polynomdivision Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff) Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grenzwerte im Unendlichen Nullstellen Polynomdivision Polynomfunktionen / ganzrationale Funktionen - Nullstellen |
![]() |
![]() |
Hallo Klode994, die erste Nullstelle ist richtig, die Polynomdivision ist falsch. 4(x^3-6x^2+7x+2):(x-2)=x^2-4x-1 Gruß von sm1kb |
![]() |
Super,vielen Dank! Und die ? Ich hab gerade in WolframAlpha geguckt und da lautet die Antwort mit Rest aber ich komme nicht drauf.. |
![]() |
Ohne Angabe deiner Rechenschritte, kann ich dir leider nicht bei der Fehlersuche helfen. Ich kann dir jedoch für Polynomdivision die folgende Webseite empfehlen: http//www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/polynomdivision.htm Da kannst du die Polynome eingeben und dir werden das Ergebnis sowie die Zwischenschritte angezeigt. |
![]() |
Ach super, vielen Dank! Ich habe mein Fehler gesehen.. :-) Danke nochmal für die Hilfe! Grüße! |