Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Randverhalten einer Funktion bestimmen (Limes)

Randverhalten einer Funktion bestimmen (Limes)

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Ganzrationale Funktionen, Grenzverhalten, lim, Randverhalten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Itshopeless

Itshopeless aktiv_icon

22:45 Uhr, 03.03.2020

Antworten
Kann mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären wie ich das Randverhalten einer ganzrationalen Funktion schnell und unkompliziert bestimme (Limes)? Und wie ich das Endergebnis am besten formuliere, da war ja was mit Lim f(x)=......
Unsere Beispielaufgaben dazu:
F(x)=2x3-4x
G(x)=11x4-0,3x6+8

X^Zahl =X hoch (Exponent)

Habe dazu leider keine Lösung :(

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

23:05 Uhr, 03.03.2020

Antworten
Offensichtlich suchst du das Verhalten für x+ und x-
für x sehr groß spielt nur noch das x mit dem größten Exponenten eine Rolle. bei F(x) 0st das x3 und davon weisst du dass es für x++ wird, für x- wird es -
Bei G ist -0,3x6 die größte Rolle das geht gegen - für x gegen + und gegen -
schreiben kannst du limxF(x)= entsprechend die anderen.
Gruß ledum


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.