![]() |
---|
Ich bekomme keinen richtigen Ansatz bei einer Aufgabe und bräuchte etwas Hilfe. Hier die Aufgabe:"Von einem Quadrat mit der Seitenlänge a wird eine Seite um 2cm verkürzt, die benachbarte Seite um 8cm verlängert. Der Flächeninhalt des so entstandenen Rechtecks beträgt 119cm^2 . Berechne die Seitenlänge a ." Ich freue mich über Antworten. Gruß, Senia Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Flächeninhalte Flächenmessung Gemischte Aufgaben Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreisteile: Berechnungen am Kreis Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen Lösen mit der Lösungsformel (Mitternachtsformel) Flächeninhalte Flächenmessung Gemischte Aufgaben Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreisteile: Berechnungen am Kreis Lösen durch Faktorisieren (Ausklammern) Lösen durch Umstellen |
![]() |
![]() |
Ausgangssituation ( Quadrat ) 1. Seite 2. Seite Geänderte Situation ( Rechteck ) 1. Seite 2. Seite Flächeninhalt eines Rechtecks . Seite . Seite lt. Angabe |
![]() |
So weit war ich ja auch schon, aber wie berechne ich jetzt die Seite a bzw. welche Formel sollte ich verwenden? |
![]() |
Und nun die pq - Formel. |
![]() |
Oder mit der quadratischen Ergänzung... mfG Atlantik |
![]() |
Ja, hab' ich natürlich vergessen zu erwähnen ( mea culpa, mea maxima culpa ). |
![]() |
Ok, ich hab das jetzt mit der quadratischen Ergänzung versucht: Hab ich das jetzt so richtig gemacht? Wenn ja denke ich mal, dass die positive Zahl die Lösung für die Sachaufgabe ist. |
![]() |
So stimmt es! Die postive Zahl gilt. mfG Atlantik |
![]() |
Du kannst ja die Probe machen ! |
![]() |
Probe: Jetzt kann ich mir sicher sein, dass es stimmt. Danke für eure Hilfe! |