Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Seitenlänge mit quadratischer Gleichung berechnen

Seitenlänge mit quadratischer Gleichung berechnen

Schüler Gesamtschule, 10. Klassenstufe

Tags: Flächeninhalt, Quadrat, Quadratische Gleichung, Rechteck, Sachaufgabe mit gleichung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Senia16

Senia16 aktiv_icon

18:46 Uhr, 19.01.2017

Antworten
Ich bekomme keinen richtigen Ansatz bei einer Aufgabe und bräuchte etwas Hilfe.

Hier die Aufgabe:"Von einem Quadrat mit der Seitenlänge a wird eine Seite um 2cm verkürzt, die benachbarte Seite um 8cm verlängert. Der Flächeninhalt des so entstandenen Rechtecks beträgt 119cm^2 . Berechne die Seitenlänge a ."

Ich freue mich über Antworten.
Gruß, Senia


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

18:51 Uhr, 19.01.2017

Antworten
Ausgangssituation ( Quadrat )
1. Seite :a
2. Seite :a

Geänderte Situation ( Rechteck )
1. Seite :a-2
2. Seite :a+8
Flächeninhalt eines Rechtecks :(1. Seite )(2. Seite )=...    (= lt. Angabe 119cm2)
Senia16

Senia16 aktiv_icon

18:57 Uhr, 19.01.2017

Antworten
So weit war ich ja auch schon, aber wie berechne ich jetzt die Seite a bzw. welche Formel sollte ich verwenden?
Antwort
Respon

Respon

19:00 Uhr, 19.01.2017

Antworten
(a-2)(a+8)=119
a2+6a-16=119
a2+6a-135=0
Und nun die pq - Formel.
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

19:08 Uhr, 19.01.2017

Antworten
Oder mit der quadratischen Ergänzung...

mfG

Atlantik



Antwort
Respon

Respon

19:10 Uhr, 19.01.2017

Antworten
Ja, hab' ich natürlich vergessen zu erwähnen ( mea culpa, mea maxima culpa ).
Senia16

Senia16 aktiv_icon

19:16 Uhr, 19.01.2017

Antworten
Ok, ich hab das jetzt mit der quadratischen Ergänzung versucht:

x2+6x+32=135+32

(x+3)2=144

x+3=12

x1=9

x2=-15

Hab ich das jetzt so richtig gemacht? Wenn ja denke ich mal, dass die positive Zahl die Lösung für die Sachaufgabe ist.
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

19:19 Uhr, 19.01.2017

Antworten
So stimmt es! Die postive Zahl gilt.

mfG

Atlantik




Antwort
Respon

Respon

19:19 Uhr, 19.01.2017

Antworten
Du kannst ja die Probe machen !
Frage beantwortet
Senia16

Senia16 aktiv_icon

19:23 Uhr, 19.01.2017

Antworten
Probe: 92+69+32=144

Jetzt kann ich mir sicher sein, dass es stimmt. Danke für eure Hilfe!