Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Umkehrfunktion von Wurzel

Umkehrfunktion von Wurzel

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Umkehrfunktion, Wurzelfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

19:56 Uhr, 20.11.2016

Antworten
Hallo,
hab mal eine Frage zu einer Umkehrfunktion. Die Aufgabe lautet finde die Umkehrfunktion zu f(x)=x-1.
Ich weiß zwar wie man Umkehrfunktionen bildet aber bei der hab ich meine Probleme.

Mein Ansatz:

y=x-1. hier +1
y+1=x dann quadrieren
(y+1)2=x
(x+1)2=y


Ich weiß aber nicht ob ich das so machen darf. Ist das richtig?
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Wurzelfunktionen (Mathematischer Grundbegriff)
n-te Wurzel
Wurzel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

20:06 Uhr, 20.11.2016

Antworten
Halten wir zunächst fest:
Deine gegebene Funktion hat den Definitionsbereich x>=0 und den Wertebereich y>=-1.

Irgendwann in deiner Rechnung kommst du an die Stelle, wo du x und y austauschst.
Damit muss aber auch der Wertebereich der Funktion dem Definitionsbereich der Umkehrfunktion entsprechen.
Wenn die Funktion den Wertebereich y>=-1 hat, darf die Umkehrfunktion also nur den Def.-Bereich
x>= -1 haben.
Du musst also für deine technisch richtige Umformung noch diese Einschränkung hinzufügen.
anonymous

anonymous

20:28 Uhr, 20.11.2016

Antworten
okay.Das verstehe ich jetzt nicht. Wo muss ich das in der Funktion noch einfügen?

Antwort
abakus

abakus

20:42 Uhr, 20.11.2016

Antworten
Du musst hinter deine Umkehrfunktionsgleichung
y=(x+1)² noch schreiben

"für x >=-1"
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.